Das Bonifatius Hospital Lingen ist eine moderne, freigemeinnützige medizinische Einrichtung mit 411 Betten und 22 Fachabteilungen. Es bietet umfassende medizinische Versorgung, Pflege und Weiterbildungsmöglichkeiten für über 4.200 Mitarbeiter und engagiert sich für Qualität und Nachhaltigkeit.
Das Bonifatius Hospital Lingen ist ein freigemeinnütziger kirchlicher Träger, der moderne Medizin und Pflege in einem umfassenden Angebot bereitstellt. Es gehört zur St. Bonifatius Hospitalgesellschaft e.V. und verfügt über 411 Betten sowie 22 Fachabteilungen, die jährlich über 21.500 stationäre und 78.000 ambulante Fälle behandeln[1][3].
Die Mission des Bonifatius Hospitals ist es, Patienten eine hohe Qualität an medizinischer Versorgung und Pflege zu bieten. Der Träger legt Wert auf eine freigemeinnützige und kirchliche Ausrichtung, die sich in der umfassenden Betreuung der Patienten widerspiegelt[4].
Das Krankenhaus setzt sich für die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten ein, die durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) gefördert werden. Zudem ist es nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert, was die Qualität der Dienstleistungen unterstreicht[2][4].
Das Bonifatius Hospital Lingen ist ein wichtiger Teil der regionalen Gesundheitsversorgung und bietet seinen Mitarbeitern umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit über 4.200 Mitarbeitern ist es ein bedeutender Arbeitgeber in der Region[5].