Die Entsorgungswirtschaft Soest GmbH (ESG) ist Ihr Partner für nachhaltige Abfallwirtschaft im Kreis Soest. Sie bietet umweltgerechte Entsorgung, Recycling und individuelle Beratung für Bürger und Unternehmen. Werden Sie Teil des Teams!
Die Entsorgungswirtschaft Soest GmbH (ESG) ist ein kommunales Dienstleistungsunternehmen, das seit über 30 Jahren im Kreis Soest tätig ist und die öffentliche Aufgabe der Abfallverwertung und -entsorgung verantwortet. Als Tochterunternehmen des Kreises Soest verbindet die ESG öffentliches Interesse mit privatwirtschaftlichem Know-how, um Bürger, Handel, Gewerbe und Industrie professionell bei der umweltgerechten Entsorgung ihrer Abfälle zu unterstützen[1][3].
Das Leistungsspektrum der ESG umfasst den Betrieb eigener Recycling- und Entsorgungsanlagen, die koordinierte Sammlung sowie umweltverträgliche Verwertung und Beseitigung von Abfällen. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Beratung von Unternehmen mit individuellen, praxisnahen Konzepten zur Abfallvermeidung, -trennung und -entsorgung, insbesondere auch bei gewerblichen und industriellen Abfällen[1][2][4]. Für Bürger bietet die ESG Serviceangebote wie den Abfallkalender, Erinnerungsservices sowie eine Abfall-App, die den Zugang zu Entsorgungsservices im Kreisgebiet erleichtern[5].
Die Mission der ESG basiert auf dem nachhaltigen Schutz von Umwelt und Ressourcen. Ziel ist es, das Abfallaufkommen zu reduzieren, den Anteil der Wiederverwertung zu maximieren sowie Boden, Wasser und Luft vor schädlichen Einflüssen durch unsachgemäße Entsorgung zu bewahren. Dafür setzt sie auf eine konsequente Kreislaufwirtschaft, die eine nachhaltige Nutzung der Rohstoffe fördert und langfristig die Umwelt- und Lebensqualität der Region sichert[2][4].
Die ESG engagiert sich auch in innovativen Klimaschutz- und Umweltinitiativen wie der Förderung von Kompostprodukten (z.B. BÖRDEKOMPOST) und der Sensibilisierung der Bevölkerung für umweltbewusstes Verhalten, unter anderem durch spezielle Aktionen wie die Batterie-Wanderausstellung oder die Unterstützung von Stoffkreisläufen im textilen Bereich durch Altkleidersammlungen[5].
Insgesamt steht die Entsorgungswirtschaft Soest GmbH für eine nachhaltige, verlässliche und bürgernahe Abfallwirtschaft, die durch professionelle Beratung und leistungsfähige Infrastruktur im Kreis Soest maßgeblich zur Umsetzung regionaler Umweltziele beiträgt.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
Hauptmission und Werte
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
Diese klare Ausrichtung macht die ESG zu einer zentralen Kraft für nachhaltige Abfallwirtschaft und Umweltschutz im Kreis Soest[1][2][4][5].