BQN Berlin - Zentrum für Diversitätskompetenz setzt sich für Chancengerechtigkeit und gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen ein. Mit Beratungen, Workshops und Projekten fördert es Vielfalt in Bildung und Arbeitswelt, insbesondere für marginalisierte Gruppen.
BQN Berlin ist ein Beratungs- und Kompetenzzentrum, das sich für die gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen in Bildung und in der Arbeitswelt einsetzt. Der Fokus liegt auf marginalisierten Bevölkerungsgruppen mit direkter oder familiärer Einwanderungsgeschichte und/oder Rassismuserfahrungen. Das Unternehmen steht für Chancengerechtigkeit und die Förderung von Vielfalt in allen Lebensbereichen[1][4].
BQN Berlin bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, um Organisationen bei ihrer diversitätsorientierten Entwicklung zu unterstützen. Zu den Schlüsselprodukten und -dienstleistungen gehören:
BQN Berlin engagiert sich in zahlreichen Nachhaltigkeitsinitiativen und setzt sich für eine proaktive Antidiskriminierungskultur ein. Hierzu gehören:
BQN Berlin bleibt aktiv in der Weiterentwicklung ihrer Angebote und Initiativen. Beispiele hierfür sind die DOKE Kompetenz-Werkstatt, ein neues Weiterbildungsangebot für Mitarbeitende, und das Projekt DiFair, das darauf abzielt, strukturelle Zugangsbarrieren in Bürger*innendiensten, sozialen Diensten und im Gesundheitswesen abzubauen[4].
Durch ihre umfassenden Bemühungen und vielfältigen Projekte trägt BQN Berlin wesentlich zur Förderung von Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Antidiskriminierung in Berlin und darüber hinaus bei.