Der BDKJ Bayern ist der bayerische Landesverband des Bunds der Deutschen Katholischen Jugend. Er fördert die persönliche und soziale Entwicklung junger Menschen, engagiert sich für soziale und ökologische Belange und bietet eine Plattform für gesellschaftliches Engagement und politische Bildung.
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Bayern ist der bayerische Landesverband des BDKJ, einem Dachverband von 17 katholischen Jugendverbänden. Der BDKJ Bayern repräsentiert die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Bayern und bietet ihnen eine Plattform, um aktiv an der Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft und Kirche mitzuwirken.
Die Hauptmission des BDKJ Bayern ist es, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu ermächtigen, sich für eine solidarische, offene und gerechte Gesellschaft einzusetzen. Die Werte des BDKJ Bayern umfassen Solidarität, Toleranz und Weltoffenheit. Der Verband setzt sich für die Stärkung der Demokratie und die Förderung politischer Bildung ein und tritt gegen Rechtsruck und für mehr Frauen in Vorständen ein[4][5].
Der BDKJ Bayern engagiert sich in verschiedenen nachhaltigen Initiativen:
Der BDKJ Bayern positioniert sich auch in aktuellen gesellschaftlichen Debatten. Beispielsweise hat der Landesausschuss des BDKJ Bayern recently die allgemeine Wehrpflicht abgelehnt und setzt sich für die Stärkung der Demokratie und die Verhinderung von Rechtsruck ein[4][5].
Der BDKJ Bayern bietet somit eine umfassende Plattform für junge Menschen, um sich gesellschaftlich zu engagieren, zu lernen und gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten.