Das Bundesamt für Justiz (BfJ) ist eine zentrale Bundesoberbehörde, die internationale Rechtsangelegenheiten koordiniert, umfassende Servicedienstleistungen bietet und innovative IT-Lösungen entwickelt. Es fördert Vielfalt, Chancengleichheit und die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter.
Das Bundesamt für Justiz (BfJ) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Justiz. Mit rund 1.400 Beschäftigten an mehreren Standorten in Bonn spielt es eine zentrale Rolle im deutschen und internationalen Rechtsverkehr.
Das BfJ legt großen Wert auf Vielfalt, Chancengleichheit und soziale Verantwortung. Es fördert die Karriereentwicklung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bietet vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird aktiv unterstützt.
Das BfJ bietet eine abwechslungsreiche berufliche Entwicklungsmöglichkeit und fördert aktiv die Karriere seiner Beschäftigten. Es ist Ausbildungsbehörde für Verwaltungsfachangestellte und IT-Fachinformatiker/innen. Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind willkommen und finden vielseitige Einsatzgebiete.