Die BGR ist die zentrale geowissenschaftliche Behörde Deutschlands. Sie berät die Bundesregierung, erkundet Georessourcen, schützt vor geogenen Gefahren und forscht für eine nachhaltige Zukunft. Werde Teil des Teams!
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist die zentrale geowissenschaftliche Behörde der Bundesrepublik Deutschland. Sie berät die Bundesregierung in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen. Ihre Kernaufgaben umfassen die Erkundung und Bewertung von Georessourcen, die Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen, den Schutz vor geogenen Gefahren sowie die internationale Zusammenarbeit.
Die BGR forscht und entwickelt in den Bereichen Geologie, Geophysik, Geochemie, Bodenkunde und Rohstoffwirtschaft. Sie betreibt geowissenschaftliche Messnetze und Datenbanken, erstellt Karten und Gutachten und führt Projekte im In- und Ausland durch. Ein besonderer Fokus liegt auf der nachhaltigen Nutzung von Georessourcen, der Bewältigung des Klimawandels und der Anpassung an seine Folgen.
Die BGR engagiert sich stark für Nachhaltigkeit. Sie untersucht die Potenziale und Risiken der Energiewende, insbesondere im Hinblick auf Geothermie, Energiespeicherung und die Verfügbarkeit kritischer Rohstoffe für erneuerbare Energien. Sie entwickelt Konzepte für ein nachhaltiges Rohstoffmanagement und setzt sich für den Schutz von Böden und Grundwasser ein. Die BGR trägt durch ihre Forschung und Beratung dazu bei, die natürlichen Lebensgrundlagen zu sichern und die Risiken geogener Gefahren zu minimieren. Sie arbeitet eng mit nationalen und internationalen Partnern zusammen, um globale Herausforderungen wie den Klimawandel und die Ressourcenknappheit zu bewältigen.