Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (BAJ) setzt sich für die Rechte und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ein. Sie bietet Fachzeitschriften, Informationsmaterialien und Online-Ressourcen, um Fachkräfte und Eltern zu unterstützen und die Jugendhilfe zu stärken.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (BAJ) ist ein 1951 gegründeter Zusammenschluss von freien Trägern der Jugendhilfe, Fachorganisationen, Landesstellen und Landesarbeitsgemeinschaften für Kinder- und Jugendschutz. Die BAJ setzt sich überparteilich und überkonfessionell für die Rechte und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ein[2][5].
jugendschutz.de
und jugendschutz-aktiv.de
, die umfassende Informationen und Unterstützung für Eltern, Erziehende, Gewerbetreibende und Veranstalter bieten[2].Die Hauptmission der BAJ ist es, Kinder und Jugendliche entsprechend ihrem Alter und Entwicklungsstand des Schutzes, der Hilfe und der Förderung zu bedürfen, um sie zu eigenverantwortlichen Persönlichkeiten innerhalb der sozialen Gemeinschaft zu entwickeln und an ihr teilhaben zu lassen. Die BAJ setzt sich für die Stärkung der Rechte und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ein und fördert die aktive Mitgestaltung und das Empowerment dieser Gruppen[2][5].
Die BAJ arbeitet kontinuierlich daran, die Richtlinien und Schwerpunkte der Jugendhilfeplanung zu verbessern und sicherzustellen, dass die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in der Gesellschaft angemessen berücksichtigt werden[2][3].