Der Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V. (BMCO) ist der zentrale Dachverband der Amateurmusik in Deutschland. Er fördert das Musizieren in Chören und Orchestern, unterstützt ehrenamtliches Engagement und setzt sich für Vielfalt und Nachhaltigkeit in der Musikszene ein.
Der Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V. (BMCO) ist der zentrale Dachverband der Amateurmusik in Deutschland, gegründet am 29. März 2019 durch den Zusammenschluss der Bundesvereinigung Deutscher Chorverbände (BDC) und der Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände (BDO)[3][4].
Der BMCO vertritt die Interessen von über 14 Millionen Menschen, die in ihrer Freizeit musizieren, und umfasst 21 bundesweit tätige weltliche und kirchliche Chor- und Orchesterverbände mit etwa 100.000 Ensembles. Die Hauptmission des BMCO ist es, die Musikausübung breiter Bevölkerungsschichten zu fördern, die notwendigen Rahmenbedingungen zu verbessern und die öffentliche Wahrnehmung der Amateurmusik zu stärken. Der Verband ist geleitet von der Begeisterung für die Musik, der Überzeugung, dass gemeinsames Musizieren in allen Lebensaltern und Lebensphasen positiv wirkt, und der Gewissheit, dass qualitativ hochwertige Breitenarbeit musikalische Entwicklung bis zur Spitze ermöglicht[1][3][4].
Der BMCO engagiert sich für die Erhaltung und Entwicklung des Chor- und Orchestermusizierens als kulturelle Gemeinschaftsaufgabe. Er fördert das ehrenamtliche Engagement und unterstützt Musikliebhaber bei der flächendeckenden kulturellen Grundversorgung, insbesondere in ländlichen Räumen. Zudem setzt der Verband auf Nachhaltigkeit durch Programme wie "Musik für alle!" und "MusikVorOrt", die den Zugang zur Musik für Kinder und Jugendliche sowie innovative Musikprojekte im ländlichen Raum fördern. Ein weiteres Beispiel ist das Förderprojekt zu demenzsensiblem Musizieren in Chören und Orchestern, das im Rahmen der Nationalen Demenzstrategie durchgeführt wird[1][3][4].
Der BMCO bekennt sich zu Vielstimmigkeit, Weltoffenheit und Diversität und setzt sich für die Förderung dieser Werte in der deutschen Chorszene und Orchesterkultur ein. Der Verband ist parteipolitisch unabhängig, ehrenamtlich geführt und glaubwürdig in seiner Arbeit[1][3].
Der Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V. ist somit eine zentrale Stütze der Amateurmusikszene in Deutschland, die durch seine vielfältigen Aktivitäten und Förderprogramme die musikalische Kultur und Bildung in der Gesellschaft stärkt.