Der Bundesverband Kinderhospiz e.V. setzt sich für die Verbesserung der Lebensqualität von lebensverkürzt erkrankten Kindern und ihren Familien ein. Er bietet Qualitätsmanagement, Bildungsangebote und politische Vertretung, um die Kinderhospizarbeit in Deutschland zu stärken und zu fördern.
Der Bundesverband Kinderhospiz e.V. (BVKH) ist ein Dachverband für ambulante und stationäre Kinderhospizeinrichtungen in Deutschland. Gegründet im Jahr 2002, hat der Verband seinen Sitz in Berlin und zusätzliche Geschäftsstellen in Lenzkirch im Schwarzwald und eine Dependance in Berlin.
Die Hauptmission des BVKH ist es, die Lebensqualität von lebensverkürzt erkrankten Kindern und ihren Familien zu verbessern. Zu den zentralen Werten gehören:
Der Bundesverband Kinderhospiz e.V. ist ein unverzichtbarer Partner für alle, die in der Kinderhospizarbeit tätig sind, und setzt sich unermüdlich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von lebensverkürzt erkrankten Kindern und ihren Familien ein.