Der Bundesverband Trans* e.V. setzt sich für geschlechtliche Selbstbestimmung und Vielfalt ein. Er bietet Fortbildungen, Community-Events und engagiert sich politisch für die Rechte von trans* Personen. Ziel ist Gleichberechtigung, gesellschaftliche Teilhabe und Schutz vor Diskriminierung.
Der Bundesverband Trans* e.V. (BVT*) ist ein umfassender Zusammenschluss von Einzelpersonen, Gruppen, Vereinen, Verbänden und Initiativen, die sich auf Regional-, Landes- und Bundesebene für die Rechte und das Wohlergehen von trans* und nicht im binären Geschlechtersystem verorteten Personen einsetzen.
Die Hauptmission des BVT* ist der Einsatz für geschlechtliche Selbstbestimmung und Vielfalt. Die Organisation setzt sich für die Menschenrechte im Sinne von Respekt, Anerkennung, Gleichberechtigung, gesellschaftlicher Teilhabe und Gesundheit von trans* Personen ein. Zentrale Werte sind die Wahrung der Autonomie, die Akzeptanz der Vielfalt innerhalb der Trans*Community und respektvolle Zusammenarbeit[2][3].
Der Bundesverband Trans* e.V. ist ein zentraler Akteur im Kampf für die Rechte und das Wohlergehen von trans* Personen in Deutschland, mit einem klaren Fokus auf Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und gesellschaftliche Teilhabe.