Der Bürgertreff Altona-Nord ist ein lebendiges Stadtteilzentrum in Hamburg, das Kultur, Bildung und Gemeinschaft fördert. Er bietet vielfältige Veranstaltungen, ist barrierefrei und lädt alle Bewohner ein, aktiv zu werden und sich zu vernetzen. Ein Ort für alle!
Der Bürgertreff Altona-Nord ist ein lebendiges Stadtteilzentrum in Hamburg, das sich als Treffpunkt für vielfältige Initiativen, Freizeit- und Selbsthilfegruppen, sowie als Ort des Austausches und der Ideenentwicklung etabliert hat.
Die Hauptmission des Bürgertreffs Altona-Nord liegt in der Pflege einer guten Nachbarschaft und der Schaffung von Kontaktmöglichkeiten, die es den Bewohnern ermöglichen, gemeinsam aktiv zu werden. Das Engagement für kulturelle und soziale Projekte im Stadtteil ist ein zentraler Aspekt der Arbeit. Jeder, unabhängig von Alter, Geschlecht und Herkunft, ist willkommen und eingeladen, das Haus zu nutzen[1][2].
Der Bürgertreff Altona-Nord feierte recently sein 35-jähriges Jubiläum und 20 Jahre unter dem Träger Freiwerk e.V. mit einem bunten Festprogramm. Zudem finden regelmäßig Veranstaltungen wie "Louise Tanzt!" statt, bei der Tanzbegeisterte über 50 Jahre alt zu Disco, Funk und Rock 'n' Roll tanzen können[3][4].
Der Bürgertreff Altona-Nord ist somit ein lebendiger und vielfältiger Ort, der die Gemeinschaft stärkt, kulturelle und soziale Projekte fördert und für alle eine Heimat bietet.