

calm Tageskliniken GmbH
Die calm Tageskliniken bieten innovative, persönliche und smarte Behandlungen für Stressfolgeerkrankungen in Düsseldorf, München und Frankfurt. Sie setzen auf ganzheitliche Therapien und ein multiprofessionelles Team in einem gesundheitsfördernden Umfeld.
Unternehmensbeschreibung: calm Tageskliniken
bearbeitenDie calm Tageskliniken sind neu gegründete private Einrichtungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, die sich auf die Behandlung von Stressfolgeerkrankungen wie Depressionen, Burnout, PTBS und AD(H)S spezialisiert haben. Mit modernen Zentren in Düsseldorf, München und Frankfurt am Main bieten sie innovative, persönliche und smarte Behandlungen an, die auf einem ganzheitlichen Therapiekonzept beruhen.
Schlüsselprodukte/Dienstleistungen
bearbeiten- Ganzheitliche Therapien: Intensive Psychotherapie, spezialisierte Angebote in Ernährung, Kunst, Achtsamkeit und Sport.
- Multiprofessionelle Betreuung: Ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften sorgt für umfassende Unterstützung.
- Ambulante und teilstationäre Behandlungen: Der Fokus liegt auf einer individuellen, nachhaltigen und leitliniengerechten Therapie.
Hauptmission und Werte
bearbeiten- Individuelle Zuwendung: Jeder Patient erhält einen maßgeschneiderten Therapieplan.
- Empathie und Vertrauen: Ein wertschätzendes Umfeld fördert Offenheit und Sicherheit.
- Ganzheitlicher Ansatz: Die Behandlungen berücksichtigen den Menschen in all seinen Aspekten.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeiten- Gesundheitsförderndes Umfeld: Die Architektur der Kliniken ist gezielt auf Wohlbefinden und Entspannung ausgelegt.
- Umweltbewusste Gestaltung: Große Fenster, natürliche Materialien und ruhige Farben schaffen eine stressreduzierende Atmosphäre.
- Digitale Fortbildung: Es gibt Möglichkeiten zur Teilnahme an digitalen Workshops und Fortbildungen, um innovative Behandlungsmethoden zu fördern.
Die calm Tageskliniken setzen sich für eine umfassende und nachhaltige Unterstützung ihrer Patienten ein und bieten neben der medizinischen Behandlung auch eine emotional unterstützende Umgebung, um den Heilungsprozess zu fördern.