Cap Anamur / Deutsche Not-Ärzte e.V. ist eine humanitäre Hilfsorganisation, die seit 1979 weltweit medizinische Nothilfe, Bildungsprojekte und Flüchtlingsfürsorge leistet. Sie setzt auf nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe und engagiert sich in rund 60 Ländern für Menschen in Not.
Cap Anamur / Deutsche Not-Ärzte e.V. ist eine deutsche humanitäre Hilfsorganisation, die seit ihrer Gründung im Jahr 1979 durch Rupert Neudeck und seine Frau Christel Neudeck, sowie weitere Unterstützer, bedingungslose humanitäre Nothilfe weltweit leistet.
Die Organisation konzentriert sich auf mehrere zentrale Bereiche:
Die Hauptmission von Cap Anamur basiert auf dem Grundsatz der "Hilfe zur Selbsthilfe". Die Organisation strebt danach, Menschen in Not schnell und unbürokratisch zu helfen, unabhängig von ihrer ethnischen, religiösen oder politischen Zugehörigkeit. Der Fokus liegt auf der Stärkung der Eigeninitiative der lokalen Bevölkerung und der nachhaltigen Unterstützung in Krisenregionen[2][3].
Cap Anamur setzt auf nachhaltige Hilfe, die über den unmittelbaren Einsatz hinausgeht. Die Projekte werden so gestaltet, dass sie zügig an die einheimische Bevölkerung übergeben werden können, um langfristige Selbstständigkeit zu gewährleisten. Dies umfasst den Aufbau funktionierender lokaler Strukturen und die Ausbildung des lokalen Personals, damit die Projekte auch nach dem Rückzug der deutschen Mitarbeiter fortgeführt werden können[2][3].
Die Organisation finanziert ihre Einsätze überwiegend durch private Spenden. Im Jahr 2022 betrugen die Gesamteinnahmen 4,805 Millionen Euro, wobei etwa 93% der Spendengelder direkt in die Projekte flossen. Cap Anamur ist für ihre effiziente und transparente Verwendung der Spendengelder bekannt und trägt das DZI Spenden-Siegel, das die niedrigen Verwaltungs- und Werbungskosten bestätigt[2][4].
Cap Anamur ist in rund 60 Ländern weltweit tätig, darunter in Krisenregionen des Nahen Ostens, Nordkorea, Zentral- und Westafrika sowie in Europa. Die Organisation hat sich von einer regional begrenzten Rettungsaktion für vietnamesische Flüchtlinge zu einer global agierenden Hilfsorganisation entwickelt, die eine breite Palette humanitärer Dienstleistungen anbietet[1][2][3].