Caritas München und Oberbayern: Hier finden Sie sinnstiftende Jobs im sozialen Bereich. Engagieren Sie sich für Menschen in Not und gestalten Sie die Gesellschaft aktiv mit! #CaritasMünchenOberbayern
Der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V., bekannt als Caritas München und Oberbayern, ist der größte Wohlfahrtsverband in Oberbayern und seit seiner Gründung im Jahr 1922 ein wichtiger sozialer Dienstleister und Spitzenverband. Als Teil der katholischen Kirche verwirklicht die Caritas das Gebot der Nächstenliebe und setzt sich für Menschen aller Altersklassen, gesellschaftlichen Schichten und Konfessionen ein.
Die Caritas versteht sich als Anwalt der Armen und Benachteiligten und setzt sich für deren Rechte und Integration in die Gesellschaft ein. Im Mittelpunkt der Arbeit steht der Mensch in seiner einzigartigen Würde. Die Organisation bietet ein breites Spektrum an Hilfeleistungen, darunter:
Als Spitzenverband vertritt die Caritas rund 100 katholische Fachverbände und angeschlossene Träger in der Erzdiözese München und Freising. Sie bündelt die Interessen ihrer Mitglieder, berät sie in politischen und fachlichen Fragen und unterstützt sie im Umgang mit rechtlichen Vorgaben.
Die Caritas ist eine Gemeinschaft von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern, die sich partnerschaftlich ergänzen. Sie setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein und sucht die Unterstützung von Mitgliedern, Spendern und Organisationen, die ihre Ziele teilen.
Transparenz und Vertrauen sind wichtige Werte der Caritas. Der Verband legt seinen Jahresabschluss offen und unterzieht sich jährlich einer unabhängigen Prüfung durch das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI).
Die Caritas engagiert sich für eine solidarische Gesellschaft und setzt sich aktiv mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen auseinander. So fand beispielsweise im Sommer 2025 eine Dialogveranstaltung zum Thema "Brücken bauen. Zwischen Angst und Dialog: Wie erleben Migranten/-innen und Verbände die aktuelle gesellschaftliche Stimmung?" statt, um ein Zeichen für Begegnung, Zusammenhalt und gelebte Verantwortung zu setzen.
Das historische Archiv des Caritasverbands dokumentiert die Geschichte der Caritasarbeit in der Erzdiözese München und Freising seit Beginn des 20. Jahrhunderts. Es umfasst Verwaltungsregistraturen, Sammlungen und Nachlässe und steht Forschern und Interessierten zur Verfügung. Ein Teil der Bestände ist bereits digitalisiert und online einsehbar.
Die Caritas München und Oberbayern ist dem Leitbild verpflichtet, Dienst am Menschen aus christlicher Verantwortung zu leisten und Anwalt für die Armen und Schwachen in der Gesellschaft zu sein. Sie ist der Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche und gestaltet den sozialen Bereich der Gesellschaft aktiv mit.