
Caritasverband für die Diözese Münster e. V.
Caritas im Bistum Münster: Jobs mit Sinn!
Er bietet vielfältige Stellen in Pflege, Betreuung, Bildung & Verwaltung. Werde Teil eines starken Teams, das Menschen in Not hilft und christliche Werte lebt. Engagiere dich für eine gerechtere Gesellschaft!
Caritasverband für das Bistum Münster: Hilfe und Unterstützung im Dienste der Gemeinschaft
bearbeitenDer Caritasverband für das Bistum Münster ist ein zentraler Akteur in der Freien Wohlfahrtspflege. Sein Tätigkeitsspektrum umfasst das gesamte Bistum Münster, das sich von Recke bis Recklinghausen und von Emmerich bis Lengerich erstreckt.
Hauptprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Gesundheits- und Sozialwesen: Die Caritas im Bistum Münster betreibt 57 Krankenhäuser, 206 stationäre Pflegeeinrichtungen, 116 ambulante Pflegedienste, 103 Tagespflegen, 11 stationäre Hospize und 30 ambulante Hospizdienste[1][4].
- Behindertenhilfe: Rund 150 Einrichtungen der Behindertenhilfe, 64 Wohnheime für Menschen mit Behinderungen und 37 Angebote des ambulant betreuten Wohnens[1][4].
- Altenpflege: 205 Altenheime bieten umfassende Unterstützung für ältere Menschen[1].
- Bildung und Beratung: 89 Kindertageseinrichtungen, 27 Pflegeschulen und verschiedene Beratungsstellen[1][5].
- Erziehungshilfe: 22 stationäre Einrichtungen zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen[1].
Mission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission der Caritas besteht darin, Menschen in Notsituationen zu erkennen und zu helfen, unabhängig von Alter, Herkunft oder sozialem Status. Die Caritas engagiert sich für Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe, indem sie Unterstützung und Beratung bietet. Die Werte der Caritas gründen sich auf christliche Prinzipien, die Nächstenliebe und Solidarität in den Vordergrund stellen.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenObwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele der Caritas im Bistum Münster in den bereitgestellten Informationen nicht explizit genannt werden, unterstützt die Caritas GemeinschaftsStiftung für das Bistum Münster die Ziele der Caritas ideell und materiell[3]. Diese Stiftung fördert das kirchlich-caritative Wohlfahrtswesen, was bedeutet, dass Nachhaltigkeit in Form der langfristigen Unterstützung sozialer Projekte verfolgt wird.
Engagement und Struktur
bearbeitenDer Caritasverband für das Bistum Münster vertritt die Interessen seiner Mitglieder und ist in verschiedenen Verbandsstrukturen tätig. Die lokale Arbeit wird von 25 örtlichen Caritasverbänden, 18 Fachverbänden des Sozialdienstes katholischer Frauen und 3 Fachverbänden des SKM – Katholischer Verein für Soziale Dienste unterstützt[1][5]. Die Caritas berät und vertritt die örtlichen Dienste und Einrichtungen und sorgt durch hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiter für umfassende Hilfe vor Ort.
Zusammenfassung
bearbeitenDer Caritasverband für das Bistum Münster ist ein umfassendes soziales Netzwerk, das von der Gesundheitsversorgung über die Altenpflege bis hin zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen reicht. Durch sein Engagement für Inklusion und Teilhabe leistet die Caritas einen bedeutenden Beitrag zur sozialen Kohäsion im Bistum Münster.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.caritas-bistum-muenster.de
- 2 - https://www.caritas-bistum-muenster.de/aktuelles/themen/behinderung-inklusion-und-gesellschaftliche-teilhabe/behinderung-inklusion-und-gesellschaftliche-teilhabe
- 3 - https://www.caritas.de/stiftungen/caritas-gemeinschaftsstiftung-fuer-das-bistum-muen/200308/
- 4 - https://www.gewi-muensterland.de/das-netzwerk/mitglieder/versorgung/caritasverband-dioezese-muenster/
- 5 - https://www.bistum-muenster.de/startseite_rat_hilfe/caritas