Der Caritasverband Südniedersachsen e.V. bietet vielfältige soziale Dienstleistungen in der Region. Er engagiert sich für Menschen in Not, fördert Inklusion und Ehrenamt. Werde Teil eines starken Teams mit christlichen Werten!
Der Caritasverband Südniedersachsen e.V. ist ein innovatives, mittelständisches Sozialunternehmen und der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in den Landkreisen Göttingen und Northeim. Als starker gesellschaftlicher Akteur engagiert sich der Verband für die Förderung einer sozialen und gerechten Gemeinschaft und versteht sich als Anwalt für benachteiligte Menschen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, sozialem Status, Geschlecht oder Alter[1][2][4].
Das Unternehmen bietet ein breit gefächertes Spektrum an professionellen sozialen Dienstleistungen an, die sich regelmäßig an den individuellen und gesellschaftlichen Bedürfnissen orientieren. Dazu zählen ambulante und teilstationäre Pflege- und Betreuungsangebote für ältere Menschen sowie zahlreiche Einrichtungen für Kinder, wie Kindertagesstätten vom Krippen- bis zum Hortalter, einen Sprachheilkindergarten, heilpädagogische Tagesstätten und frühe Förderangebote für von Behinderung bedrohte Kinder. Zudem fördert der Verband mit dem inklusiven Campus Duderstadt integrative Betreuungs- und Beratungsangebote für Familien und Kinder[2][3].
Die Hauptmission des Caritasverbands basiert auf dem christlichen Menschenbild und der Nachfolge Jesu Christi. Jeder Mensch wird als einzigartiges Geschöpf Gottes mit unverlierbarer Würde gesehen, das auf Entwicklung und Reifung ausgerichtet ist und in Krisensituationen wie Krankheit oder Sterben nach Sinn sucht. Dieses Verständnis prägt das solidarische Handeln und die Qualität der angebotenen sozialen Dienstleistungen, die in einem starken, gemeinwohlorientierten Netzwerk erbracht werden[1].
Im Bereich Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung zeigt der Verband ein deutliches Engagement. Neben der professionellen Unterstützung steht besonders die Förderung des Ehrenamts im Fokus, etwa durch das Freiwilligenzentrum BONUS Eichsfeld, das freiwilliges Engagement unterstützt und koordiniert. Die Caritas Südniedersachsen setzt damit auf nachhaltige soziale Teilhabe, Integration und den Erhalt der sozialen Infrastruktur in der Region[6].
Mit über 500 Mitarbeitenden an etwa 16 Standorten kombiniert der Caritasverband Südniedersachsen Tradition und Innovation. Seit der Gründung 1917 trägt der Verband als „starkes Stück Kirche“ dazu bei, Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen nachhaltig zu begleiten und soziale Verantwortung praktisch umzusetzen[2][4].
Kurz gefasst: Der Caritasverband Südniedersachsen e.V. ist eine christlich geprägte, sozial engagierte Organisation, die professionelle Pflege, Betreuung, Beratung sowie inklusive Bildungs- und Förderangebote bietet. Mit einem starken Wertefundament setzt er sich für soziale Gerechtigkeit, Menschenwürde und gesellschaftliche Teilhabe ein und fördert nachhaltiges Ehrenamt für eine solidarische Gemeinschaft in Südniedersachsen.