Das Centre for Planetary Health Policy (CPHP) in Berlin ist eine unabhängige Denkfabrik, die sich auf die Schnittstelle von globalen Umweltveränderungen und Gesundheit spezialisiert. Es fördert nachhaltige politische Lösungen und integriert planetare Gesundheit in alle Politikbereiche für eine gerechte Transformation sozialer Systeme.
Das Centre for Planetary Health Policy (CPHP) ist eine unabhängige Denkfabrik mit Sitz in Berlin, Deutschland, die sich auf wissenschaftliche Politikberatung am Schnittpunkt globaler Umweltveränderungen und Gesundheit spezialisiert hat.
Die Hauptmission des CPHP besteht darin, gesellschaftspolitische Debatten über planetare Gesundheit anzustoßen und zu begleiten. Das Ziel ist, Handlungsoptionen für Gesundheit innerhalb planetarer Grenzen zu entwickeln und diese auf allen politischen Ebenen, von der kommunalen bis zur internationalen, umzusetzen. Der Fokus liegt auf der Integration von planetarer Gesundheit in alle Politikbereiche, um eine nachhaltige und gerechte Transformation sozialer Systeme zu fördern[4][5].
Das CPHP konzentriert sich auf die Bewältigung der dringenden sozial-ökologischen Transformation, die notwendig ist, um die Gesundheit aktueller und zukünftiger Generationen innerhalb planetarer Grenzen zu schützen und zu fördern. Zu den Schlüsselinitiativen gehören:
Das CPHP zielt darauf ab, eine Vision für ein zukünftiges, resilientes, zugängliches, umweltfreundliches und finanzierbares Gesundheitssystem zu entwickeln, das als Vorbild für andere Sektoren dienen kann. Durch neue Formen der Zusammenarbeit soll die Habitabilität des Planeten für zukünftige Generationen gesichert werden[1][4].
Durch seine Arbeit leistet das CPHP einen wesentlichen Beitrag zur Integration von planetarer Gesundheit in die politische Agenda und zur Förderung einer nachhaltigen und gerechten Transformation unserer Gesellschaften.