Changing Cities e.V. ist eine politisch unabhängige Organisation, die sich für nachhaltige Mobilität und lebenswerte Städte einsetzt. Durch kreative Kampagnen und Bürgerbeteiligung fördert sie eine inklusive Gemeinschaft und gestaltet aktiv die urbane Zukunft.
Changing Cities e.V. ist eine politisch unabhängige Organisation, die sich mit kreativen Aktionen und engagierten Kampagnen für eine nachhaltige Mobilität und lebenswerte Städte einsetzt. Gegründet auf der Basis des erfolgreichen Berliner Volksentscheids Fahrrad im Jahr 2015, hat sich der Verein zu einer breiten Bewegung entwickelt, die zivilgesellschaftliches Engagement fördert und den politischen Diskurs beeinflusst.
Unsere Mission ist es, Problembewusstsein zu schaffen, Änderungswillen zu fördern und zivilgesellschaftliches Engagement zu unterstützen. Wir streben nach einer Stadt, die für alle offen, sicher und gesund ist – eine Stadt, in der jeder, egal ob Kind oder Senior, sicher, schnell und barrierefrei zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sein kann. Unsere Werte basieren auf der Förderung einer inklusiven und diversen Gemeinschaft, die sich für eine bessere Qualität des städtischen Lebens einsetzt[2][3].
Changing Cities e.V. wird durch eine breite Basis von Fördermitgliedern, ordentlichen Mitgliedern und Ehrenamtlichen unterstützt. Unternehmen können durch Spenden, Fördermitgliedschaften oder die Bereitstellung von Ressourcen und Werbeflächen zu unserer Arbeit beitragen. Dies ermöglicht es uns, unsere Ziele effektiv zu verfolgen und die Städte in ganz Deutschland gesünder, schöner und sicherer zu machen[4].
Changing Cities e.V. ist eine lebendige und wachsende Bewegung, die durch die aktive Teilhabe von Bürgern, Experten und Unternehmen den Weg zu einer besseren urbanen Zukunft ebnet.