CHAUSSEE 36 PHOTOGRAPHY in Berlin-Mitte ist ein kreatives Zentrum für fotografische Kunst. Es bietet Ausstellungen, Sammlungen und Publikationen, die die gesellschaftliche Relevanz der Fotografie beleuchten. Nachhaltigkeit und kulturelle Verantwortung stehen im Fokus.
CHAUSSEE 36 PHOTOGRAPHY, gegründet im Jahr 2015, ist ein galeriebasierter Projektraum in Berlin-Mitte, der sich der fotografischen Kunst in all ihren Facetten widmet. Dieses kulturelle Zentrum dient als Ort für kreativen Austausch und künstlerische Zusammenarbeit.
Die Hauptmission von CHAUSSEE 36 PHOTOGRAPHY liegt in der Untersuchung und Präsentation der fotografischen Kunst und ihrer gesellschaftlichen sowie kunsthistorischen Bedeutung. Das Ziel ist es, den Platz der Fotografie im kunsthistorischen Diskurs auszuloten und ihre Relevanz in der heutigen Gesellschaft zu beleuchten. Durch die Zusammenarbeit mit internationalen Museen, privaten und staatlichen Sammlungen, Galerien und Organisationen wird dieser Ansatz umfassend umgesetzt[1].
CHAUSSEE 36 PHOTOGRAPHY wurde nach nachhaltigen Prinzipien restauriert und ausgebaut. Das 1886 als preußisches Offiziershaus errichtete Gebäude wurde 2015 unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte wiedereröffnet. Diese Nachhaltigkeitsinitiative spiegelt das Engagement des Unternehmens wider, kulturelle und ökologische Verantwortung zu übernehmen[1].