Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) sichert die Lebensmittelqualität und Tiergesundheit für rund drei Millionen Menschen. Es bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten, fördert Vielfalt und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bewerbungen sind willkommen!
Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts, die sich auf die Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln sowie den Schutz der Tiergesundheit spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 2009, ist das CVUA-RRW für etwa drei Millionen Einwohner in den Regionen Düsseldorf, Duisburg, Essen, Krefeld und weiteren zuständig.
Die Hauptmission des CVUA-RRW besteht darin, den gesundheitlichen Verbraucherschutz und den Täuschungsschutz bei Lebensmitteln sicherzustellen. Dies umfasst die Untersuchung von Lebensmittelproben auf gesundheitliche Gefahren wie mikrobiologische oder chemische Risiken sowie die Überprüfung auf Täuschungen durch unerwartete Zusammensetzungen oder Kennzeichnungen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der veterinärmedizinischen Diagnostik zur Erkennung und Vorbeugung von Tierseuchen und Zoonosen.
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt sind, trägt das CVUA-RRW durch seine Arbeit zur Sicherheit der Lebensmittelversorgung und zum Schutz der Tiergesundheit bei, was letztlich auch der Umwelt und der Gesellschaft zugutekommt. Durch die Integration von Laboren aus verschiedenen Regionen wird zudem eine effiziente Nutzung von Ressourcen gefördert.
Das CVUA-RRW bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten und fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht, und Teilzeitbeschäftigungen sind grundsätzlich möglich.