Der Chorverband Berlin e.V. ist die größte Amateurmusikorganisation der Hauptstadt mit über 300 Ensembles und 11.000 Mitgliedern. Er fördert Chormusik, bietet Unterstützung für Vereine, veranstaltet Konzerte und Fortbildungen und stärkt den kulturellen Zusammenhalt in Berlin.
Der Chorverband Berlin e.V. ist die größte Amateurmusikorganisation in der Hauptstadt Berlin und das zentrale Forum der Berliner Amateurchorszene. Mit über 300 Ensembles und mehr als 11.000 Mitgliedern umfasst der Verband eine vielfältige Palette von Chorformen, darunter gemischte, Männer-, Frauen-, Kinder-, Jugend-, Schul-, Senioren- und Shantychöre, sowie Gospel-, Pop- und Jazzformationen, Chöre aus unterschiedlichen Kulturkreisen, Kantoreien, Kirchen- und Oratorienchöre sowie Instrumentalgruppen und Orchester mit Bezug zum Chorgesang.
Der Chorverband Berlin versteht sich als Dachorganisation und Anlaufpunkt für alle Chor- und Vokalprojekte in Berlin. Seine Mission ist es, intensive Basis-, Breiten- und Nachwuchsarbeit zu leisten, um die notwendigen Voraussetzungen für Spitzenleistungen zu schaffen. Der Verband spielt eine wichtige Rolle im Kulturleben Berlins und ist eine unverzichtbare Ergänzung des professionellen Kunstbetriebs. Er fördert den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die kulturelle Vielfalt der Stadt.
Der Chorverband Berlin ist ein zentraler Bestandteil des kulturellen Lebens in Berlin und leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur Förderung der Amateurmusik und des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Mit seinem reichen Angebot an Veranstaltungen, Fortbildungen und Unterstützungsmaßnahmen ist er ein lebendiges Beispiel für die Bedeutung von Musik und Gemeinschaft in der Gesellschaft.