Die Clean Air Task Force (CATF) ist eine innovative Umweltorganisation, die sich für die Dekarbonisierung des globalen Energiesystems einsetzt. Mit einem Team aus Experten fördert sie technologische Lösungen, politische Strategien und rechtliche Unterstützung zur Bekämpfung des Klimawandels.
Die Clean Air Task Force (CATF) ist eine nicht-traditionelle, faktenbasierte Umweltorganisation, die sich seit über 25 Jahren für den Schutz vor den Auswirkungen des Klimawandels einsetzt. Als Gruppe von Klima- und Energieexperten, bestehend aus Wissenschaftlern, Ingenieuren, Betriebswirten, Politikexperten, Juristen und Kommunikationsfachleuten, arbeiten wir daran, den Klimawandel durch technologische Innovation, politischen Wandel und Meinungsführerschaft zu bekämpfen.
Unsere Hauptmission ist es, den Klimawandel durch die Dekarbonisierung des globalen Energiesystems zu verhindern. Wir streben an, einen CO2-freien Energiebedarf für alle Menschen effizient und ohne Schädigung der Atmosphäre zu decken. Unsere Arbeit basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, intellektueller Integrität und Pragmatismus. Wir sind unabhängig von korporativen Einflüssen und widersetzen uns gängigen Denkmustern, um tatsächlich einen Unterschied zu machen[2][3].
Wir erweitern unseren globalen Fußabdruck durch die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und Interessengruppen. Unser Expertenteam arbeitet weltweit daran, neue Ideen zu entwickeln, Lösungen zu entwerfen und innovative Technologien und politische Lösungen zur Bekämpfung des Klimawandels voranzutreiben[2][3].
Die Clean Air Task Force ist eine dynamische und strategische Organisation, die sich durch ihre pragmatische und wissenschaftsbasierte Herangehensweise auszeichnet. Durch unsere Arbeit tragen wir dazu bei, eine Welt zu schaffen, in der der Energiebedarf aller Menschen effizient und ohne Schädigung der Atmosphäre gedeckt wird.