CONCORDIA Sozialprojekte setzt sich seit 1991 für benachteiligte Kinder, Jugendliche und Familien in Europa ein. Mit vielfältigen Programmen in Bildung, Betreuung und Nothilfe fördert die Organisation ein selbstbestimmtes Leben und stärkt Kinderrechte in den ärmsten Regionen.
CONCORDIA Sozialprojekte ist eine internationale, gemeinnützige Organisation, die seit ihrer Gründung am 14. Oktober 1991 engagiert daran arbeitet, die Lebensbedingungen benachteiligter Kinder, Jugendlicher und Familien in Europa zu verbessern. Gegründet von Pater Georg Sporschill SJ in Rumänien, hat sich die Organisation seither auf mehrere Länder ausgedehnt, darunter Österreich, Deutschland, die Schweiz, Bulgarien, die Republik Moldau und das Kosovo.
CONCORDIA Sozialprojekte bietet eine Vielzahl von Programmen und Dienstleistungen an, um den Bedürfnissen ihrer Zielgruppen gerecht zu werden:
Die Hauptmission von CONCORDIA Sozialprojekte ist es, Kinder, Jugendliche und Familien in Not auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu unterstützen. Die Organisation orientiert sich an den Zielvorgaben der UN-Kinderrechtskonvention (UNCRC) und den Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs). Der Fokus liegt auf der Stärkung und Einhaltung der Kinderrechte sowie der Entwicklung von Strukturen und Angeboten, die eine langfristige und eigenständige Entwicklung in den Partnerländern ermöglichen[2][5].
CONCORDIA Sozialprojekte setzt sich aktiv für die Umsetzung der Nachhaltigen Entwicklungsziele ein und arbeitet daran, zukunftsorientierte Impulse für eine eigenständige und langfristige Entwicklung im Sozial- und Bildungsbereich zu setzen. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und Gemeinden werden nachhaltige Strukturen und Angebote entwickelt, um alle Kinder Chancen und ein selbstbestimmtes Leben ohne Ausgrenzung zu ermöglichen[2][5].
Heute betreut CONCORDIA Sozialprojekte jährlich etwa 15.000 Kinder und Jugendliche mit über 550 Mitarbeitern. Die Organisation ist in den ärmsten Ländern Europas aktiv und hat sich in den letzten Jahren weiter ausgedehnt, zuletzt mit der Gründung von Stiftungen in Deutschland und der Schweiz sowie der Aufnahme von Aktivitäten im Kosovo[2][3][4].
CONCORDIA Sozialprojekte bleibt treu ihrem Leitsatz: "Wir gehen dort hin, wo die Not am größten ist," und arbeitet unermüdlich daran, den Bedürfnissen der am stärksten benachteiligten Bevölkerungsgruppen gerecht zu werden.