Constructor University: Führende private Campus-Universität mit internationalem Fokus. Sie bietet interdisziplinäre Studiengänge, fördert kritisches Denken und bereitet Studierende auf globale Karrieren vor. Vielfalt & Internationalität werden großgeschrieben.
Die Constructor University, gegründet im Jahr 2001, ist eine renommierte, englischsprachige private Campus-Universität in Bremen, Deutschland. Sie zeichnet sich durch einen interdisziplinären Ansatz aus, der kritisches Denken fördert und den Studierenden umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten für den Aufbau erfolgreicher Karrieren vermittelt.
Die Mission der Constructor University besteht darin, junge Talente zu befähigen, führende und verantwortungsvolle Rollen in der globalen Gemeinschaft zu übernehmen. Sie legt großen Wert auf Vielfalt, Internationalität und persönliche Entwicklung. Durch das Zusammenleben auf einem internationalen Campus werden interkulturelle Fähigkeiten gefördert, um zukünftige globale Führungskräfte zu formen[3].
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, konzentriert sich die Universität auf die Förderung von Lösungen für die dringendsten Herausforderungen unserer Zeit. Dies umfasst die Beteiligung von Studierenden an Forschungsprojekten, die auf nachhaltige Entwicklung abzielen[1].
Die Constructor University schätzt Vielfalt und Internationalität und bietet ein lebendiges Campusleben mit über 1.500 Studierenden aus mehr als 110 Nationen. Sie fördert ein unternehmerisches Denken und schafft Synergien durch Partnerschaften mit führenden Unternehmen und Institutionen[1][3].