Die Crespo Foundation in Frankfurt am Main fördert Kreativität und Verantwortungsbewusstsein. Sie unterstützt Programme in Bildung, kultureller Bildung und Kunst, um Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu stärken und eine offene Gesellschaft zu fördern.
Die Crespo Foundation, gegründet von der Photographerin, Psychologin und Philanthropin Ulrike Crespo (1950-2019), hat ihren Sitz in Frankfurt am Main, Deutschland. Die Stiftung ist engagiert in der Unterstützung von Menschen in entscheidenden Phasen ihrer Persönlichkeitsentwicklung und motiviert sie, Verantwortung für sich selbst und andere zu übernehmen.
Die Hauptmission der Crespo Foundation besteht darin, Menschen zu ermutigen, ihre Kreativität zu entwickeln und Vertrauen in ihre eigenen Möglichkeiten aufzubauen. Sie fördert die Übernahme von Verantwortung für die Zukunft und trägt damit zu einer humanen und offenen Gesellschaft bei. Die Stiftung konzentriert sich auf die Themenfelder Bildungschancen, Kulturelle Bildung, Stärkung der Persönlichkeit und Kunst[2][4].
Die Crespo Foundation unterstützt eine Vielzahl von Initiativen und Programmen, die gemeinsame Wirkungsziele verfolgen. Zu den Hauptprogrammen gehören:
Die Crespo Foundation legt großen Wert auf nachhaltige Wirkung und langfristige Partnerschaften. Sie unterstützt ihre Förderpartner bei der Weiterentwicklung, insbesondere in Hinblick auf Wirkungsorientierung, finanzielle Nachhaltigkeit und die Skalierung ihrer Wirkung. Die Stiftung engagiert sich auch in der Initiative , die darauf abzielt, Stiftungshandeln machtsensibler, partizipativer, innovativer und nachhaltiger zu gestalten[2][4].
Obwohl die Crespo Foundation hauptsächlich in Deutschland und deutschsprachigen Ländern tätig ist, gibt es eine Ausnahme für Irland, insbesondere durch das Artist-in-Residence-Programm in Glenkeen Garden. Internationale Vorhaben, die grenzübergreifend oder in anderen Ländern stattfinden, werden generally nicht gefördert[2].
Die Crespo Foundation ist bestrebt, Menschen zu stärken und ihnen Möglichkeiten zu bieten, selbstbestimmt zu leben und die Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Durch ihre vielfältigen Programme und Förderungen schafft die Stiftung Angebote und Möglichkeitsräume, in denen Menschen ihr Potenzial entfalten können.