baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Fire
    neu
    CWW GmbH header
    CWW GmbH logo
    #heilpädagogik #inklusion #teilhabe

    CWW GmbH

    aus Warburg

    HPZ St. Laurentius-Warburg bietet Menschen mit Behinderung ein würdevolles Leben. Es bietet Wohnen, Schule, Tagesförderstätte, Fachdienste und mehr. Werde Teil eines Teams, das Inklusion und Wertschätzung lebt!

    Webseite besuchenArrowRight

    Über HPZ St. Laurentius-Warburg

    Edit

    HPZ St. Laurentius-Warburg ist ein heilpädagogisches Therapie- und Förderzentrum, das sich dem "Leben im Miteinander" verschrieben hat. Es bietet ein vielfältiges Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit geistiger Behinderung, oft verbunden mit psychischen Störungen und körperlichen Beeinträchtigungen.

    Das HPZ St. Laurentius-Warburg bietet differenzierte Angebote in familiär geprägten Wohngemeinschaften, in denen die Bewohner individuelle Begleitung auf dem Weg zu einem Leben in Selbstbestimmung und Selbstständigkeit erfahren. Mitarbeiter und Bewohner gestalten das Zusammenleben Hand in Hand.

    Kernleistungen:

    • Wohnen und Assistenz: Betreute Wohngemeinschaften für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die ein familiäres Umfeld und individuelle Unterstützung bieten.
    • Laurentius-Schule: Eine eigene Schule, die auf die besonderen Bedürfnisse der Schüler eingeht.
    • Tagesförderstätte und Seniorentreff: Angebote für Erwachsene und Senioren zur Förderung von Teilhabe und Aktivität.
    • Fachdienste: Umfassende Betreuung durch Gesundheitsexperten, Pflegekräfte und Seelsorger.
    • Service: Angebote wie das Haus Bethlehem (Bildungs- und Begegnungszentrum), Sport- und Schwimmhallen, Bücherei und Wirtschaftsdienste, die das Leben im HPZ bereichern.
    • Beratung: Unterstützung für Betroffene, Eltern und Angehörige.

    Mission und Werte:

    Das HPZ St. Laurentius-Warburg verfolgt das Ziel, Menschen mit Behinderung ein würdevolles und erfülltes Leben zu ermöglichen. Im Vordergrund steht die Wertschätzung jedes Einzelnen, unabhängig von seinen Einschränkungen. Das christliche Menschenbild prägt die Arbeit des HPZ und schafft eine lebensbejahende Atmosphäre, in der jeder den anderen akzeptieren und wertschätzen kann. Das HPZ legt Wert auf Inklusion und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

    Nachhaltigkeit:

    Das HPZ St. Laurentius-Warburg ist bestrebt, seine Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und an den Bedürfnissen der betreuten Menschen auszurichten. Es wird das EFQM-Modell für Excellence als Qualitätsmanagementmodell und Führungs- und Steuerungsinstrument genutzt. Klare Leitlinien und Prozesse regeln die Arbeit und gelten für das gesamte Unternehmen. Um die Qualität der Arbeit zu verbessern und ständig dazuzulernen, werden unterschiedliche Maßnahmen getroffen, wie zum Beispiel Kunden- und Mitarbeiterbefragungen, Überprüfung von Prozessen und Selbstbewertungen der Arbeit.

    Das HPZ St. Laurentius-Warburg ist eine Einrichtung der Caritas Wohnen im Erzbistum Paderborn gGmbH, die zum Unternehmensverbund des Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn e. V. gehört.

    1. https://www.hpz-st-laurentius.de/
    2. https://www.hpz-st-laurentius.de/das-hpz
    3. https://www.hpz-st-laurentius.de/service/haus-bethlehem
    4. https://www.hpz-st-laurentius.de/service/wirtschaftsdienste
    5. https://www.hpz-st-laurentius.de/service/impressum
    6. https://www.hpz-st-laurentius.de/erwachsene/wohnen-und-assistenz/wohnen-im-heilpaedagogischen-zentrum
    7. https://www.hpz-st-laurentius.de/kinder-und-jugendliche/wohnen-und-assistenz/wohnen-in-einer-wg
    8. https://www.hpz-st-laurentius.de/erwachsene/arbeit
    9. https://www.hpz-st-laurentius.de/service/sport-und-schwimmhallen
    10. https://www.hpz-st-laurentius.de/wir-und-unser-traeger/qualitaets-beschwerdemanagement