DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam ist ein lebendiger Ort für moderne und zeitgenössische Kunst. Seit 2022 verbindet es DDR-Kunst mit internationalen Strömungen, bietet Ausstellungen, Veranstaltungen und die Cafébar HEDWIG. Ein Raum für Kultur, Austausch und Begegnung.
DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam ist seit 2022 ein zentraler Ort für Moderne und zeitgenössische Kunst. Das ehemalige Terrassenrestaurant „Minsk“, das in den 1970er Jahren im modernistischen Stil der DDR erbaut wurde, wurde nach einer umfassenden Sanierung durch die Hasso Plattner Foundation wiedereröffnet.
DAS MINSK lebt die Vermittlung, den Austausch und die Begegnungskultur. Das Haus schaut nach vorne, zurück und zur Seite, indem es die Vergangenheit der DDR-Architektur und -Kunst mit modernen und zeitgenössischen Kunstformen verbindet. Es fördert den Dialog zwischen verschiedenen Kunstströmungen und Epochen und bietet einen Raum für kulturelle Begegnungen und Veranstaltungen[3][5].
Die Sanierung und Wiedereröffnung des Gebäudes waren Teil einer umfassenden Initiative, das kulturelle Erbe der DDR zu bewahren und gleichzeitig moderne und zeitgenössische Kunst zu fördern. Durch die Integration alter Elemente mit neuen Gestaltungskonzepten wurde das Gebäude nachhaltig erhalten und für zukünftige Generationen gesichert. Die Wiederherstellung der Terrassen, Wiesen und Fontänen vor dem Gebäude trägt ebenfalls zur Erhaltung des historischen Charakters bei[2].
DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam ist somit nicht nur ein Museum, sondern auch ein lebendiger Ort der Kultur, des Austauschs und der Begegnung, der die Vergangenheit ehrt und gleichzeitig in die Zukunft blickt.