Data4Life ist eine gemeinnützige Digital-Health-Organisation, die Gesundheitsdaten sicher für die Forschung bereitstellt. Mit innovativen Lösungen und einem Fokus auf Ethik und Nachhaltigkeit verbessert sie die Gesundheitsversorgung und fördert eine inklusive Gesellschaft.
Data4Life ist eine gemeinnützige Digital-Health-Organisation, die 2017 gegründet wurde und durch die Hasso Plattner Foundation finanziert wird. Mit Standorten in Potsdam, Berlin und Singapur arbeitet das Unternehmen daran, die Welt durch die Digitalisierung der Gesundheitsforschung gesünder zu machen.
Die Hauptmission von Data4Life ist es, Gesundheitsdaten umfassend, digital und sicher der Forschung zur Verfügung zu stellen, um die Prävention, Diagnose und Therapie von Krankheiten entscheidend zu verbessern. Das Unternehmen verfolgt unmittelbar und ausschließlich gemeinnützige Ziele, mit einem starken Fokus auf Ethik und verantwortungsvolle Handhabung von Gesundheitsdaten[1][2][3].
Data4Life bietet eine Reihe von innovativen Lösungen an, um Gesundheitsdaten beforschbar zu machen:
Data4Life setzt sich für mehrere wichtige Nachhaltigkeitsziele ein:
Data4Life arbeitet eng mit renommierten Partnern zusammen, darunter das Robert Koch-Institut, das Mount Sinai Hospital in New York und das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut. Diese Kooperationen tragen dazu bei, dass Gesundheitsdaten interoperabel und für die globale Forschung zugänglich gemacht werden[2].
Ein herausragendes Projekt ist Smart4Health, bei dem Data4Life an der Entwicklung einer patientenorientierten elektronischen Patientenakte arbeitet. Weitere Initiativen umfassen die Teilnahme an der DMEA 2024, wo das Potenzial von Real-World-Daten in der Gesundheitsforschung diskutiert wurde, und die Durchführung von digitalen Studien wie der FeMFit-Studie, die digitale Fragebögen mit Wearable-Daten verknüpft[4][5].
Data4Life ist ein Vorreiter in der Digitalisierung der Gesundheitsforschung, mit einem klaren Fokus auf Gemeinnützigkeit, Digitalisierung und Sicherheit, und arbeitet kontinuierlich daran, die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern und eine faire und inklusive Gesellschaft zu fördern.