Der Paritätische NRW ist ein unabhängiger Wohlfahrtsverband und Dachorganisation für soziale Einrichtungen in NRW. Er bietet vielfältige Jobmöglichkeiten in den Bereichen Soziales, Bildung und Pflege. Engagieren Sie sich für eine gerechte Gesellschaft!
Der Paritätische NRW ist ein unabhängiger Wohlfahrtsverband, der als Dachorganisation für etwa 3.100 Organisationen mit rund 6.900 Einrichtungen und Diensten in Nordrhein-Westfalen fungiert. Diese umfassende Struktur deckt alle Bereiche der sozialen Arbeit ab, von Kindertagesstätten bis hin zu Pflegediensten[1].
Die Mission des Paritätischen NRW besteht darin, sich für eine gute soziale Versorgung und das Gemeinwohl einzusetzen. Die Werte des Verbandes sind Unabhängigkeit, Vielfalt, Toleranz und Offenheit. Er ergreift Partei für Menschen ohne Lobby und fördert soziales Engagement und Innovation[1].
Der Paritätische NRW engagiert sich in verschiedenen Projekten zur sozialen Innovation und Bildung. Er unterstützt Selbsthilfegruppen und fördert interkulturelle Öffnung. Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Wohlfahrtsverbänden und politischen Entscheidungsträgern setzt er sich für eine nachhaltige soziale Entwicklung in NRW ein[1][3].
Der Verband veröffentlicht regelmäßig Publikationen wie das FORUM, eine Zeitschrift, die sich aktuellen sozialen Themen widmet. Zudem bietet er Handreichungen zu verschiedenen sozialen Anliegen an, um Fachkräften und Organisationen praxisrelevante Unterstützung zu bieten[4].