Der Bundesverband DEULA e.V. ist ein führendes Netzwerk von Bildungszentren in Deutschland, das praxisorientierte Aus- und Weiterbildung in Landwirtschaft, Gartenbau und Umwelttechnik anbietet. Mit über 80.000 Teilnehmern jährlich fördert DEULA nachhaltige Praktiken und internationale Zusammenarbeit.
Die DEULA ist ein renommiertes Netzwerk von Bildungszentren in Deutschland, das sich auf die Bereiche Landwirtschaft, Gartenbau, Umwelttechnik und gewerblich-technische Ausbildung spezialisiert hat. Der Bundesverband DEULA e.V. umfasst 13 rechtlich selbstständige Bildungseinrichtungen, die jährlich über 80.000 Teilnehmer in verschiedenen Lehrgängen ausbilden[3].
Die Hauptmission der DEULA besteht darin, praxisorientierte Bildung zu vermitteln und den Strukturwandel in der Agrarwirtschaft zu begleiten. Die Werte der DEULA umfassen die Förderung der "guten fachlichen Praxis" sowie den Einsatz für Arbeitssicherheit und Umweltschutz[3].
Die DEULA legt großen Wert auf nachhaltige Praktiken und fördert umweltverträgliche Tier- und Pflanzenproduktion. Sie unterstützt den Aufbau von Selbsthilfeorganisationen und beruflichen Bildungseinrichtungen weltweit, um langfristige Nachhaltigkeit zu gewährleisten[3]. Durch die Implementierung handlungsorientierter Fachdidaktik wird die Nachhaltigkeit im Know-how-Transfer gesichert.
Die DEULA-Bildungszentren sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, AZAV oder DIN 29990, was ihre Qualität und Professionalität unterstreicht[3]. Mit ihrem umfassenden Angebot und ihrer internationalen Ausrichtung ist die DEULA ein führender Anbieter in der beruflichen Bildung.