Die Deutsche Chorjugend e.V. ist die größte Interessenvertretung der singenden Jugend in Deutschland. Sie fördert musisch-kulturelle Bildung, Jugendbeteiligung und ehrenamtliches Engagement. Mit vielfältigen Projekten stärkt sie junge Stimmen und fördert gesellschaftlichen Zusammenhalt und kulturelle Vielfalt.
Die Deutsche Chorjugend (DCJ) ist die größte Interessenvertretung der singenden Jugend in Deutschland, mit über 160.000 jungen Sängern in mehr als 4.500 Kinder- und Jugendchören[2][4].
Die Hauptmission der Deutschen Chorjugend ist es, junge Stimmen stark und hörbar zu machen. Sie setzt sich für musisch-kulturelle Bildung, Jugendbeteiligung, ehrenamtliches Engagement und internationalen Austausch ein. Die DCJ betont die Werte von Respekt, Toleranz und Vielfalt und strebt danach, gesellschaftlichen Zusammenhalt und kulturelle Vielfalt zu fördern[2][3].
Die Deutsche Chorjugend arbeitet eng mit verschiedenen nationalen und internationalen Organisationen zusammen, um ihre Ziele zu erreichen und die Interessen der singenden Jugend in Deutschland zu vertreten. Durch ihre vielfältigen Projekte und Programme trägt die DCJ maßgeblich zur musikalischen und gesellschaftlichen Bildung junger Menschen bei.