Die Deutsche Kinderhilfe e.V. setzt sich für den Schutz und die Rechte von Kindern in Deutschland ein. Mit umfassender Beratung, Präventionsarbeit und erfolgreicher Advocacy fördert sie das Wohl von Kindern und unterstützt Familien. Engagiert, unabhängig und nachhaltig.
Die Deutsche Kinderhilfe e.V., auch bekannt als Die ständige Kindervertretung, ist eine engagierte und unabhängige Organisation, die sich seit Jahren für den Schutz und die Förderung der Rechte und des Wohls von Kindern in Deutschland einsetzt.
Die Hauptmission der Deutschen Kinderhilfe e.V. ist es, das Wohl und die Rechte von Kindern zu schützen und zu fördern. Dies basiert auf den Grundsätzen der UN-Kinderrechtskonvention, insbesondere Artikel 3, der das Wohl des Kindes als vorrangigen Gesichtspunkt bei allen Maßnahmen betont, und Artikel 12, der die Berücksichtigung des Kindeswillens fordert[2].
Die Organisation setzt sich dafür ein, dass Kinder eine starke Vertretung haben und ihre Interessen bestmöglich gewahrt werden. Sie arbeitet unabhängig und niederschwellig, um sicherzustellen, dass Kinder aus allen sozialen Schichten unterstützt werden.
Die Deutsche Kinderhilfe e.V. hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Kindersicherheitspreis und den Preis "Ausgewählter Ort 2007" der Initiative "Deutschland – Land der Ideen", was ihre engagierte und wirksame Arbeit unterstreicht[1].
Durch ihre umfassenden Aktivitäten und Initiativen setzt die Deutsche Kinderhilfe e.V. Maßstäbe für den Schutz und die Förderung von Kindern in Deutschland und arbeitet kontinuierlich daran, die Lebensbedingungen und Rechte von Kindern zu verbessern.