Jobportal des Deutschen Kinderschutzbundes Lübeck e.V.: Er setzt sich mit "Hilfepunkt für Kinder" für Kindersicherheit in Lübeck ein. Hier finden Sie Stellenangebote, um diesen wichtigen Beitrag zu unterstützen. #DeutscherKinderschutzbund
Der Deutsche Kinderschutzbund Ortsverband Lübeck e.V. engagiert sich mit dem Projekt "Hilfepunkt für Kinder – gemeinsam Lösungsfinder" für die Sicherheit und das Wohlbefinden von Kindern in Lübeck. Das Projekt, das unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Jan Lindenau steht, hat das Ziel, ein flächendeckendes Netzwerk von "Hilfepunkten" in der Hansestadt zu etablieren.
Kern des Projekts sind die "Hilfepunkte" selbst: Dies sind Einrichtungen wie Geschäfte, Apotheken, Bibliotheken, Schulen, Krankenhäuser, Kinos oder Cafés, die sich bereit erklärt haben, Kindern in Notsituationen einen sicheren Anlaufpunkt zu bieten. Kinder, die sich verlaufen haben, Angst haben, dringend eine Toilette benötigen oder andere Probleme haben, können sich an diese Hilfepunkte wenden und auf die Unterstützung der Mitarbeiter zählen. Die Hilfepunkte sind durch einen gut sichtbaren Aufkleber gekennzeichnet.
Mission und Werte: Der DKSB Lübeck möchte mit diesem Projekt Kindern in Lübeck ein Stück Freiheit und Sicherheit zurückgeben, damit sie selbstbewusst und stark durchs Leben gehen können. Das Projekt fördert Zivilcourage und das Bewusstsein für soziale Verantwortung in der Bevölkerung. Es ist dem Verein ein Anliegen, dass Kinder sich in ihrer Stadt sicher bewegen können und bei Bedarf schnell und unkompliziert Hilfe finden.
Nachhaltigkeit und Engagement: Der DKSB Lübeck setzt auf die Schaffung nachhaltiger Strukturen, indem er lokale Unternehmen und Institutionen in das Projekt einbindet. Durch die Beteiligung der "Hilfepunkte" wird ein Netzwerk geschaffen, das langfristig die Sicherheit von Kindern in Lübeck erhöht. Der Verein engagiert sich zudem für eine kinderfreundliche Stadt, in der die Bedürfnisse von Kindern berücksichtigt werden.
Wie kann man helfen? Der DKSB Lübeck ist auf Spenden angewiesen, um das Projekt "Hilfepunkt für Kinder" weiter auszubauen und zu sichern. Unternehmen und Institutionen sind herzlich eingeladen, sich als "Hilfepunkt" zu engagieren und so einen wichtigen Beitrag zur Kindersicherheit in Lübeck zu leisten. Auch Privatpersonen können durch Spenden oder ehrenamtliche Mitarbeit das Projekt unterstützen.
Der Deutsche Kinderschutzbund Ortsverband Lübeck e.V. leistet mit dem Projekt "Hilfepunkt für Kinder" einen wertvollen Beitrag zum Schutz und zur Förderung von Kindern in Lübeck. Durch die Schaffung eines Netzwerks von sicheren Anlaufstellen und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedürfnisse von Kindern trägt der Verein dazu bei, dass Lübeck ein kinderfreundlicherer Ort wird.