Der DRK Landesverband Hamburg e.V. ist ein führender Anbieter sozialer Dienstleistungen mit über 150 Jahren Erfahrung. Er setzt sich für Menschlichkeit, Integration und Nachhaltigkeit ein und bietet ein ausgezeichnetes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildung und Familienfreundlichkeit.
Der DRK Landesverband Hamburg e.V. ist ein integraler Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung und einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in Hamburg. Gegründet im Jahr 1864, blickt der Verband auf über 150 Jahre Erfahrung im Bereich der Menschlichkeit zurück.
Der DRK Landesverband Hamburg e.V. ist in einer Vielzahl von Bereichen tätig, darunter:
Der DRK Landesverband Hamburg e.V. ist dem Gemeinwohl verschrieben und orientiert sich an den Grundsätzen der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Die Mission basiert auf Werten wie Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität. Der Verband setzt sich für die Würde und das Wohlergehen aller Menschen ein, unabhängig von ihrer Religion oder Nationalität[2][4].
Der DRK Landesverband Hamburg e.V. engagiert sich aktiv in nachhaltigen Initiativen:
Der DRK Landesverband Hamburg e.V. legt großen Wert auf die Zufriedenheit und Entwicklung seiner Mitarbeiter. Dazu gehören:
Der DRK Landesverband Hamburg e.V. ist somit nicht nur ein wichtiger sozialer Dienstleister, sondern auch ein attraktiver und verantwortungsbewusster Arbeitgeber, der sich für das Wohlergehen seiner Mitarbeiter und der Gemeinschaft einsetzt.