Das DRK-Institut für Bildung und Kommunikation (IBK) bietet Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Bereichen wie Bevölkerungs- und Katastrophenschutz an. Es ist Teil des DRK in Westfalen-Lippe.
Das DRK-Institut für Bildung und Kommunikation (IBK) ist eine zentrale Bildungseinrichtung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Westfalen-Lippe. Es ist Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, die sich für die Unterstützung von Opfern von Konflikten und Katastrophen einsetzt.
Die Mission des DRK-Instituts für Bildung und Kommunikation basiert auf den Werten der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Diese umfassen Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität. Das Institut setzt sich für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz und die Würde aller Menschen ein[1].
Das DRK-Institut legt großen Wert auf praxisorientierte und anwendungsorientierte Bildung, um die Teilnehmer befähigen zu können, ihre Fähigkeiten nachhaltig in der Praxis umzusetzen. Durch die Integration digitaler Lernformate wird auch die Nachhaltigkeit der Bildungsangebote gefördert, indem flexibles und effizientes Lernen ermöglicht wird[5].
Das Institut betreibt auch das Tagungshotel Dunant in Münster, das als zentraler Ort für Tagungen und Bildungsveranstaltungen dient[1]. Die Kombination aus Präsenz- und Online-Bildung ermöglicht es, auf aktuelle Herausforderungen flexibel zu reagieren und die Bildungsangebote kontinuierlich anzupassen[5].