Die DFGE ist ein führendes Institut für Nachhaltigkeitsberatung, das Unternehmen bei der Integration von Nachhaltigkeit und CSR unterstützt. Mit umfassenden Dienstleistungen in Carbon Footprint, CSR-Berichterstattung und ESG-Management fördert die DFGE nachhaltiges Wirtschaften und transparente Kommunikation.
Die DFGE, gegründet im Jahr 1999 als Spin-Off der Technischen Universität München, ist ein führendes Institut für Nachhaltigkeitsberatung und -management. Unter dem Dach der "Sustainability Intelligence" bietet die DFGE umfassende Dienstleistungen an, die darauf abzielen, Unternehmen bei der Integration von Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR) in ihre Geschäftsprozesse zu unterstützen.
Die Mission der DFGE ist es, Unternehmen auf ihrem Weg zu nachhaltigem Wirtschaften zu unterstützen. Sie legt großen Wert auf Transparenz, Professionalität und Kompetenz. Durch die Kombination von wissenschaftlicher Erfahrung und praktischer Expertise hilft die DFGE, Greenwashing zu vermeiden und eine glaubwürdige Nachhaltigkeitskommunikation zu fördern[1][2][4].
Die DFGE arbeitet mit einer Vielzahl von Partnern zusammen, darunter MINT, Certania, DQS, und Wolters Kluwer, um eine umfassende Unterstützung in allen Aspekten der Nachhaltigkeit zu bieten. Diese Partnerschaften ermöglichen es der DFGE, Synergien zu schaffen und Unternehmen mit einem ganzheitlichen Ansatz zu unterstützen[2][4][5].
Die DFGE ist seit über 25 Jahren ein verlässlicher Partner für Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeits- und CSR-Aktivitäten professionalisieren und transparent gestalten möchten. Mit ihrer Expertise und ihrem umfassenden Serviceangebot trägt die DFGE maßgeblich zur nachhaltigen Entwicklung ihrer Kunden bei.