Die Diakonie Dippoldiswalde ist ein sozialer Dienst der evangelischen Kirche. Sie bietet Alten-, Behinderten-, Jugend- und Gefährdetenhilfe sowie ambulante Krankenbetreuung. Engagiert sich für Menschen in Not.
Die Diakonie Dippoldiswalde ist ein sozialer Dienst der evangelischen Kirchen, der sich für Menschen einsetzt, die auf Hilfe angewiesen oder benachteiligt sind. Als Teil des Diakonischen Werkes im Kirchenbezirk e.V. versteht sich die Organisation als gelebte Nächstenliebe und bietet ein umfassendes Netzwerk an Einrichtungen, Beratungsstellen und Diensten.
Die Diakonie Dippoldiswalde basiert auf den Werten der evangelischen Kirche und versteht sich als Teil der Inneren Mission. Ihr Auftrag ist es, Menschen in Not zu helfen und die Ursachen von Not zu beheben oder zu lindern. Die Organisation wird von ihren Mitgliedern und Spendern getragen und arbeitet eng mit den Kirchengemeinden zusammen.
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt die Diakonie großen Wert auf ehrenamtliches Engagement und die Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinden. Diese Ansätze tragen zur sozialen Nachhaltigkeit und zur Förderung der Gemeinschaft bei.
Die Diakonie Dippoldiswalde ist zudem ein anerkannter Arbeitgeber, der im Trendence Schülerranking 2019 unter den beliebtesten Arbeitgebern Deutschlands platziert wurde. Dies spiegelt das Engagement und die Wertschätzung für die Mitarbeiter wider.
Insgesamt ist die Diakonie Dippoldiswalde ein wichtiger Teil des sozialen Netzwerks in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und bietet umfassende Unterstützung für Menschen in verschiedenen Lebenssituationen.