Die Diakonie Düsseldorf ist ein führender Wohlfahrtsverband mit vielfältigen Angeboten von Kinder- bis Altenhilfe. Sie engagiert sich für eine inklusive Gesellschaft und bietet über 3.000 Mitarbeitenden sinnstiftende Jobs in Düsseldorf.
Die Diakonie Düsseldorf ist ein führender Wohlfahrtsverband in Düsseldorf, der seit 1916 als evangelischer Gemeindedienst tätig ist. Sie ist Mitglied von Eurodiaconia und arbeitet eng mit den evangelischen Kirchengemeinden zusammen.
Die Diakonie Düsseldorf bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, das von der Betreuung von Kindern in Kitas bis zur Pflege älterer Menschen reicht. Zu ihren Angeboten gehören:
Die Mission der Diakonie Düsseldorf besteht darin, eine offene, inklusive, gerechte und solidarische Gesellschaft zu fördern. Sie setzt sich für die Verständigung zwischen Menschen ein und willkommen zu heißen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder Religion[3]. Die Organisation handelt professionell, ergebnisorientiert, innovativ und nachhaltig.
Die Diakonie Düsseldorf engagiert sich für nachhaltige und innovative Lösungen in der Sozialarbeit. Sie fördert Engagement und arbeitet gemeinsam mit Partnern, um die Lebensqualität der Menschen in Düsseldorf zu verbessern. Ein wichtiger Aspekt ist die kontinuierliche Fortbildung und Weiterentwicklung ihrer Arbeitsgebiete[3].
Die Diakonie Düsseldorf ist ein eingetragener Verein, der von den evangelischen Kirchengemeinden getragen wird. Der Vorstand besteht aus Michael Schmidt, Tanja Buck, Dr. Daniela Roxin und Anja Vennedey. Das Kuratorium als ehrenamtliches Aufsichtsgremium unterstützt die strategische Ausrichtung[1][3].
Mit über 3.000 hauptamtlichen und 1.300 ehrenamtlichen Mitarbeitenden an mehr als 210 Standorten ist die Diakonie Düsseldorf ein zentraler Akteur im sozialen Bereich Düsseldorfs[1][3].