Die Diakonie Ruhr ist ein großes Sozialunternehmen im Ruhrgebiet, das sich mit über 60 Diensten und rund 3.000 Mitarbeitenden für Menschen in vielfältigen Lebenslagen einsetzt. Sie bietet sinnstiftende Aufgaben und sichere Berufsperspektiven. #ÜberDiakonieRuhr
Die Diakonie Ruhr ist ein großes, im Herzen des Ruhrgebiets verankertes Sozialunternehmen, das sich auf der Grundlage des christlichen Glaubens für Menschen in vielfältigen Lebenslagen einsetzt. Mit über 60 Diensten und Einrichtungen sowie rund 3.000 Mitarbeitenden bietet die Diakonie Ruhr ein breites Spektrum an Unterstützung und Hilfe in Bochum, Witten, Herne, Dortmund, Lünen und Kamen.
Zu den Kernbereichen der Diakonie Ruhr gehören:
Die Diakonie Ruhr bietet zudem ein breites Spektrum an Beratungsleistungen an, darunter:
Als Teil des Evangelischen Verbunds Augusta Ruhr (EVA Ruhr) profitiert die Diakonie Ruhr von einem starken Netzwerk und vielfältigen Synergien.
Die Diakonie Ruhr ist bestrebt, ihre Arbeit nachhaltig zu gestalten. Die Stiftung der Diakonie Ruhr, die Ruhrstifter, fördert gemeinnützige Projekte für die Menschen in Bochum, Witten und im gesamten Revier. Die Bandbreite reicht dabei von der Ausstattung eines Raumes bis hin zu Exkursionen. Als Stiftung der Diakonie Ruhr fördern sie vorrangig Projekte von Einrichtungen und Diensten der Diakonie Ruhr. Dabei gilt, dass diese Projekte nicht anderweitig (re-)finanziert werden können.
Die Diakonie Ruhr bietet sinnstiftende Aufgaben und sichere Berufsperspektiven in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.