Das Diakoniewerk Simeon ist eine soziale, gemeinnützige Organisation in Berlin und Brandenburg, die hilfebedürftige Menschen unterstützt. Mit über 1.500 Mitarbeitenden bietet es vielfältige Dienstleistungen in der Jugend- und Familienhilfe, Pflege, Eingliederungshilfen sowie Migrations- und Integrationshilfen an.
Das Diakoniewerk Simeon ist eine soziale, gemeinnützige Organisation, die im Namen der evangelischen Kirche Hilfebedürftige unterstützt und für sie eintritt. Mit über 1.500 Mitarbeitenden an mehr als 100 Standorten in Berlin und Brandenburg, arbeitet das Diakoniewerk Simeon engagiert für und mit Menschen in verschiedenen Lebenssituationen.
Das Diakoniewerk Simeon bietet eine breite Palette an Dienstleistungen und Unterstützungsangeboten:
Die Arbeit des Diakoniewerks Simeon ist geprägt von starken Werten und einer klaren Mission:
Das Diakoniewerk Simeon engagiert sich aktiv in verschiedenen Nachhaltigkeits- und Sozialinitiativen:
Das Diakoniewerk Simeon ist eine Organisation des evangelischen Kirchenkreises Neukölln und arbeitet eng mit den evangelischen Kirchenkreisen Tempelhof-Schöneberg, Lichtenberg-Oberspree und anderen sozialen Räumen zusammen. Es besteht aus einer Muttergesellschaft und sechs Tochtergesellschaften, die jeweils spezifische Fachbereiche abdecken. Die Geschäftsleitung, bestehend aus Marion Timm, Dr. Oliver Unglaube und Nils Meißner, repräsentiert das Diakoniewerk Simeon und seine Tochtergesellschaften[3].
Das Diakoniewerk Simeon ist ein lebendiges Beispiel für Engagement, Vielfalt und soziale Verantwortung, das täglich durch die Arbeit seiner Mitarbeitenden und die Unterstützung seiner Klient*innen sichtbar wird.