didacta – Europas führende Bildungsmesse – betreibt dieses Jobportal. Hier finden Sie Stellenangebote im Bildungsbereich und bei Unternehmen des Didacta Verbands. Sie fördert Innovation und Vernetzung im Bildungssystem.
didacta – Europas führende Bildungsmesse und Impulsgeber für das gesamte Bildungssystem
didacta ist die bedeutendste Fachmesse und Weiterbildungsveranstaltung im Bildungswesen Europas, die alle Bildungsbereiche von der frühkindlichen Entwicklung über schulische und außerschulische Bildung bis hin zur beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie lebenslangem Lernen vereint. Jährlich kommen rund 740 Aussteller aus etwa 60 Ländern und über 65.000 Fachbesucher zusammen, um innovative pädagogische Konzepte, Lehrmaterialien, Technologien und Dienstleistungen vorzustellen und sich in über 1.600 Veranstaltungen wie Seminaren, Vorträgen und Diskussionsrunden auszutauschen.
Die Messe fungiert als zentraler Branchentreffpunkt für pädagogische Fachkräfte, Bildungsanbieter, Entscheidungstragende, politische Vertreter, Wissenschaftler und Wirtschaftsvertreter. Als Plattform fördert didacta den offenen Dialog, die Vernetzung und das gegenseitige Lernen, um gemeinsam die Zukunft der Bildung zu gestalten und aktuelle Herausforderungen anzupacken.
Die Trägerschaft liegt beim Didacta Verband, der als Interessenvertretung von rund 250 Unternehmen und Organisationen der Bildungswirtschaft im In- und Ausland agiert. Unter der Schirmherrschaft des baden-württembergischen Kultusministeriums stärkt didacta die Sichtbarkeit und Innovationskraft des deutschen Bildungssystems national sowie international. Das Engagement zur internationalen Vernetzung zeigt sich durch Kooperationen mit Bildungsunternehmen in Schwellenländern und der Initiierung weltweiter Bildungsmessen unter dem „didacta international“-Banner, wodurch deutsche Bildungsinnovationen global gefördert werden.
didacta setzt auch auf nachhaltige Bildungsentwicklung, indem es zukunftsweisende Impulse für pädagogische Praktiken gibt und innovative digitale Lerntechnologien vorstellt, die Bildung inklusiver und ressourcenschonender gestalten. Hierbei spielen nachhaltige Bildungsprozesse und lebenslanges Lernen eine zentrale Rolle, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt und ökologische Verantwortung zu stärken.
Mit der Kombination aus Messe, Weiterbildungsangeboten und internationalem Netzwerk markiert didacta eine unverzichtbare Plattform, um Bildung kontinuierlich weiterzuentwickeln, den professionellen Austausch zu fördern und die Bildungsbranche zu stärken.
Die nächste didacta findet vom 10. bis 14. März 2026 in Köln statt und lädt alle Bildungsakteure ein, gemeinsam die Zukunft der Bildung aktiv mitzugestalten.