baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Fire
    neu
    die reha e.v. header
    die reha e.v. logo
    #sozialeteilhabe #inklusion #nachhaltigkeit

    die reha e.v.

    aus Berlin

    Die reha e.V. ist ein gemeinnütziger Träger mit vielfältigen sozialen Dienstleistungen. Sie engagiert sich für Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigungen in Berlin und Brandenburg. Jetzt Job finden!

    Webseite besuchenArrowRight

    die reha e.V. ist ein gemeinnütziger freier Träger, der seit über drei Jahrzehnten vielfältige soziale Dienstleistungen insbesondere in den Bereichen Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe sowie psychosoziale Dienste anbietet. Mit rund 300 Mitarbeitenden an mehr als 30 Standorten in Berlin und Brandenburg engagiert sich die Organisation für die Förderung von Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigungen. Neben Betreuungsleistungen betreibt die reha e.V. eine Werkstatt für Menschen mit Behinderungen, einen Fortbildungsbereich sowie verschiedene Zweckbetriebe, die das soziale Angebot ergänzen.

    Im Zentrum der Arbeit steht die Verantwortung für soziale Teilhabe und die Förderung von Gesundheit und Wohlergehen, die als ein von zwölf wichtigen Lebensbereichen verstanden werden. Die reha e.V. unterstützt Menschen mit Behinderungen unter anderem durch sporttherapeutische Angebote im Rahmen der Eingliederungshilfe. Ein ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement fördert zudem die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden mit Angeboten wie Sportkursen, psychologischer Beratung, Supervisionen und ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplätzen. Zusätzlich können Mitarbeiter*innen von JobRad-Leasing und einer Betrieblichen Krankenversicherung profitieren.

    Die Werte der reha e.V. basieren auf einer offenen, wertschätzenden und toleranten Haltung gegenüber allen Menschen. Die Organisation sieht Vielfalt und Diversität als Bereicherung an und fördert eine Unternehmenskultur, die Offenheit, Lernbereitschaft und Fehlerfreundlichkeit lebt. Wirtschaftliches Handeln und soziale Verantwortung werden dabei sorgfältig ausbalanciert, um die nachhaltige Sicherung der Organisation zu gewährleisten.

    Nachhaltigkeit wird bei der reha e.V. umfassend verfolgt. Die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) dienen als Orientierung, wobei besonders Fokus auf Gesundheit, soziale Integration und einen bewussten Umgang mit Ressourcen gelegt wird. Das Unternehmen reflektiert auch seinen ökologischen Fußabdruck und fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance für seine Mitarbeitenden.

    Zusätzlich engagiert sich die reha e.V. für barrierefreie Information und Bildung durch Workshops und Veranstaltungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Lernschwierigkeiten zugeschnitten sind. So entstand etwa die digitale Plattform "einfach-diereha.de", die Informationen und Termine in leicht verständlicher Form bereitstellt, um Zugänglichkeit zu verbessern.

    Insgesamt zeichnet sich die reha e.V. durch ein ganzheitliches und nachhaltiges Konzept gesellschaftlicher Teilhabe, individueller Förderung und sozialer Innovation aus, das Menschen mit Beeinträchtigungen aktive und gleichberechtigte Teilhabe am Leben ermöglicht.