Energiekoppler GmbH, gegründet 2020 aus der TU Dresden, ist ein innovatives Software-Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien. Mit dem Flexibilitätswerk vernetzt es dezentrale Energieanlagen und fördert die Energiewende durch intelligente Energiemanagement-Lösungen.
DieEnergiekoppler GmbH, gegründet im Jahr 2020 als Ausgründung aus den renommierten Instituten der Technischen Universität Dresden, ist ein innovatives Software-Unternehmen, das sich auf Energiemanagement-Lösungen spezialisiert hat. Mit dem Hauptsitz in Dresden, Sachsen, arbeitet Energiekoppler an der Vorreiterrolle in der Energiewende und der Schaffung einer grünen und unabhängigen Energieversorgung.
Energiekoppler bietet das sogenannte "Flexibilitätswerk", eine innovative Technologie, die es ermöglicht, dezentrale Energieanlagen – einschließlich Erzeugern, Speichern und Verbrauchern – in einem virtuellen Kraftwerk zu vernetzen und wirtschaftlich zu vermarkten. Dieses Flexibilitätswerk ist ein Aggregator, der die technische Bündelung und den Betrieb von Energieanlagen in der Direktvermarktung und Flexibilitätsvermarktung ermöglicht.
swarmBox
und den swarmHUB
, die als Schnittstelle zum Energiehandel dienen und sicherstellen, dass Erzeugung und Verbrauch im Gleichgewicht bleiben[5].Die Mission von Energiekoppler ist es, eine Zukunft mit erneuerbarer und unabhängiger Energieversorgung zu gestalten. Das Unternehmen setzt sich für die Flexibilisierung des Energiesystems ein und möchte durch die optimale Steuerung von Stromflüssen und die Integration von flexiblen Erzeugern, Verbrauchern und Speichern einen Beitrag zur Energiewende leisten.
Energiekoppler ist stark in der Förderung erneuerbarer Energien und der Reduzierung von CO2-Emissionen engagiert.
Energiekoppler hat kürzlich eine Serie A-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen, an der strategische Investoren wie ElectroFleet, LEAG und der Technologiegründerfonds Sachsen (TGFS) beteiligt waren. Diese Finanzierung sichert die Weiterentwicklung der Produkte und die Expansion der Vertriebsaktivitäten des Unternehmens[3].
Mit Energiekoppler gestalten wir gemeinsam die Zukunft der Energie – flexibel, nachhaltig und wirtschaftlich.