Don Bosco Mondo e.V. ist eine seit 1980 bestehende Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Bonn, die sich weltweit für besonders benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzt. Unter dem Motto "Jugend. Hilfe. Weltweit." arbeitet die Organisation daran, Armut durch Bildung zu bekämpfen und Entwicklung zu fördern.
- Bildung und Berufsausbildung: Don Bosco Mondo konzentriert sich auf die Förderung von schulischer und beruflicher Bildung. Die Ausbildung reicht von einfachen non-formalen Kurzkursen bis zu staatlich anerkannten Berufsausbildungen, die speziell am lokalen Arbeitsmarkt und der Verbindung zur lokalen Wirtschaft ausgerichtet sind[1][5].
- Unterstützung benachteiligter Gruppen: Die Organisation ermöglicht es Straßenkindern, Kinderarbeitern, Kindersoldaten und Kindern aus ärmsten Familien, unabhängig von Religion, Nationalität und Geschlecht, Zugang zu Bildung und Ausbildung zu erhalten[1][5].
- Kinderrechte: Die Mission von Don Bosco Mondo basiert auf der Achtung und Förderung von Kinderrechten. Die Organisation ist überzeugt, dass die Einhaltung von Kinderrechten entscheidend ist, damit Kinder gesund und sicher aufwachsen und lernen können[1].
- Selbstbestimmtheit und Entwicklung: Durch praxisnahe Ausbildung schafft Don Bosco Mondo konkrete Lebensperspektiven und fördert die Selbstbestimmtheit und Sicherheit der Jugendlichen und ihrer Familien[1].
- Globale Partnerschaften: Don Bosco Mondo arbeitet eng mit den Salesianern Don Boscos und den Don Bosco Schwestern zusammen, die in über 130 Ländern tätig sind. In ihren weltweit über 7.000 Berufsbildungszentren werden etwa 225.000 junge Menschen beruflich ausgebildet[5].
- Umwelt und soziale Entwicklung: Neben der Bildung und Ausbildung unterstützt die Organisation auch Projekte in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Frauen- und Mädchenförderung, ländliche Entwicklung und Klimaschutz. Diese Initiativen tragen zur nachhaltigen Sicherung der Grundrechte von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien bei[5].