baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Fire
    neu
    DRK-Blutspendedienst West header
    DRK-Blutspendedienst West logo
    #blutspende #lebensretter #gemeinnützig

    DRK-Blutspendedienst West

    Finde deinen Job beim DRK-Blutspendedienst West! Er sichert die Blutversorgung in NRW, RLP & Saarland. Engagiere dich für eine lebensrettende Mission und werde Teil eines Teams, das Leben rettet.

    Webseite besuchenArrowRight

    Über DRK-Blutspendedienst West

    Edit

    Der DRK-Blutspendedienst West ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Sicherstellung der Blutversorgung in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland widmet. Kernaufgabe ist die Gewinnung von Blutspenden durch die Organisation von Blutspendeterminen und die Information der Bevölkerung über die Bedeutung der Blutspende.

    Der Dienstleister verarbeitet die gewonnenen Blutspenden zu lebensrettenden Blutprodukten, die Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen zur Verfügung gestellt werden. Dabei wird höchster Wert auf die Sicherheit der Spender und Empfänger gelegt. Um dies zu gewährleisten, werden strenge Qualitätsstandards eingehalten und modernste Technologien eingesetzt.

    Die Mission des DRK-Blutspendedienstes West ist es, die Versorgung mit Blutprodukten flächendeckend und bedarfsgerecht sicherzustellen. Dabei orientiert sich die Organisation an den humanitären Werten des Deutschen Roten Kreuzes: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.

    Neben der Blutspende selbst engagiert sich der DRK-Blutspendedienst West auch in der Aus- und Weiterbildung von Fachpersonal im Bereich der Transfusionsmedizin. Die BlutspendeAkademie bietet E-Learning-Module und Präsenzveranstaltungen an, um das Wissen und die Kompetenzen der Mitarbeiter und anderer Interessierter zu fördern.

    Der DRK-Blutspendedienst West legt großen Wert auf Transparenz und Information. Die Bevölkerung wird umfassend über die Blutspende, die Verwendung der Blutprodukte und die Bedeutung der Spende für die Patientenversorgung aufgeklärt. Durch Kampagnen und Veranstaltungen wird das Bewusstsein für die Notwendigkeit der Blutspende gestärkt und zur regelmäßigen Spende motiviert.

    Obwohl die bereitgestellten Informationen keine expliziten Nachhaltigkeitsziele nennen, ist die effiziente und ressourcenschonende Verarbeitung der Blutspenden ein impliziter Bestandteil der Arbeit. Als Teil des Deutschen Roten Kreuzes ist der DRK-Blutspendedienst West zudem den Prinzipien der Nachhaltigkeit verpflichtet und bemüht sich, seine Prozesse kontinuierlich zu verbessern, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

    1. https://www.blutspendedienst-west.de/
    2. https://www.blutspendedienst-west.de/blutspendetermine
    3. https://www.blutspendedienst-west.de/blutspende
    4. https://www.blutspendedienst-west.de/services
    5. https://www.blutspendedienst-west.de/magazin
    6. https://www.blutspendedienst-west.de/blutspende/Informieren
    7. https://www.blutspendedienst-west.de/blutspendedienst
    8. https://www.blutspendedienst-west.de/ehrenamt/e-learning
    9. https://www.blutspendedienst-west.de/services/kontakt
    10. https://terminreservierung.blutspendedienst-west.de/