Der DRK Kreisverband Staßfurt-Aschersleben e.V. bietet engagierten Menschen die Möglichkeit, im Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Sanitätsdienst aktiv zu werden. Mit einer starken Gemeinschaft und einem Fokus auf humanitäre Hilfe setzt der Verband auf ehrenamtliches Engagement und Ausbildung.
Der DRK Kreisverband Staßfurt-Aschersleben e.V. ist ein Teil des Deutschen Roten Kreuzes, das sich für humanitäre Hilfe und Unterstützung in Notlagen einsetzt. Der Verband betreibt eine Rettungswache in Staßfurt und eine Notarztwache in Atzendorf, um schnell und effektiv auf medizinische Notfälle reagieren zu können[1].
Die Hauptmission des DRK Kreisverband Staßfurt-Aschersleben e.V. besteht darin, Menschen in Notlagen zu helfen, eine Gemeinschaft zu bieten und das humanitäre Völkerrecht zu wahren. Die Werte des Verbandes umfassen Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität und Unabhängigkeit[5].
Der Verband fördert ehrenamtliches Engagement und bietet Ausbildungen an, um die Fähigkeiten der Helfer kontinuierlich zu verbessern. Durch die Integration von jungen Menschen ab 14 Jahren wird langfristig an der Nachhaltigkeit des ehrenamtlichen Engagements gearbeitet[4]. Zudem setzt sich der Verband für die Förderung von Gemeinschaft und sozialer Verantwortung ein[5].
Der DRK Kreisverband Staßfurt-Aschersleben e.V. ist ein wichtiger Partner für die lokale Gemeinschaft, der durch seine vielfältigen Dienstleistungen und Initiativen einen wesentlichen Beitrag zur humanitären Hilfe leistet.