Das Deutsche Rote Kreuz Region Hannover e.V. ist ein zentraler Akteur in der humanitären Arbeit der Region. Mit über 32.000 Mitgliedern und 4.300 Ehrenamtlichen bietet es umfassende soziale und gesundheitliche Dienstleistungen, darunter Rettungsdienste, Pflege und Unterstützung für Familien.
Das Deutsche Rote Kreuz Region Hannover e.V. ist ein bedeutender Teil der humanitären Arbeit in der Region Hannover. Mit rund 32.000 Mitgliedern in etwa 120 Ortsvereinen und etwa 4.300 ehrenamtlichen Helfern sowie 2.500 hauptamtlichen Mitarbeitern ist es ein zentraler Akteur in der sozialen und gesundheitlichen Versorgung.
Die Mission des DRK basiert auf den Grundsätzen des Roten Kreuzes: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität. Diese Werte prägen die Arbeit des DRK in der Region Hannover und sind entscheidend für die Unterstützung von Menschen in Not.
Das DRK setzt sich für eine nachhaltige und inklusive Gesellschaft ein. Durch die Bündelung von Kräften und Ressourcen wird die Zukunftsfähigkeit des DRK in der Region Hannover gesichert. Die ehrenamtliche Arbeit und die Unterstützung benachteiligter Gruppen sind zentrale Bestandteile der Nachhaltigkeitsinitiativen.
Das DRK-Soziale Dienste in der Region Hannover gGmbH engagiert sich besonders in der Obdachlosen- und Flüchtlingshilfe, um Teilhabe zu ermöglichen und Vielfalt zu fördern. Diese Initiativen tragen dazu bei, die soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit in der Region zu stärken.
Insgesamt ist das DRK Region Hannover e.V. ein wichtiger Partner für die soziale und gesundheitliche Versorgung in der Region, der sich durch Engagement, Nachhaltigkeit und humanitäre Werte auszeichnet.