Die Deutsche Seniorenförderung und Krankenhilfe (DSK) Regionalverband Worms e.V. bietet seit über 30 Jahren individuelle Unterstützung für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen. Mit Seniorenzentren in Ludwigshafen und Eisenberg fördert DSK selbstbestimmtes Leben durch umfassende Pflege und Betreuung.
Die Deutsche Seniorenförderung und Krankenhilfe (DSK) ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen der freien Wohlfahrtspflege, das sich seit über 30 Jahren für die Unterstützung älterer Menschen und Menschen mit Behinderungen einsetzt. Der Regionalverband Worms betreibt zwei Seniorenzentren in Ludwigshafen am Rhein und Eisenberg/Pfalz, die altersgerechtes Wohnen, aktivierende Pflege, Betreuung und Rehabilitation bieten.
Die Hauptmission des DSK besteht darin, älteren und pflegebedürftigen Menschen eine individuelle Unterstützung zu bieten, damit sie ihr Leben weitgehend selbst bestimmen können. Der Mensch steht im Mittelpunkt, und die Bewohner werden als gleichberechtigte Vertragspartner behandelt. Respekt und Achtung der individuellen Persönlichkeit sind zentrale Werte.
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt der DSK Wert auf qualitätsorientierte Dienstleistungen und die kontinuierliche Verbesserung der Lebensqualität seiner Bewohner. Dies zeigt sich in der langfristigen Betreuung und Unterstützung der Menschen in den Einrichtungen.
Der DSK ist Mitglied in der Qualitätsgemeinschaft Pflege des Paritätischen Landesverbands Rheinland-Pfalz/Saarland e.V., was die hohe Qualität der angebotenen Dienstleistungen unterstreicht. Zudem gibt es Tochtergesellschaften wie die DSC Catering GmbH, die firmeninterne hauswirtschaftliche Leistungen erbringt.