Eco-Counter ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf automatische Zählsysteme für Personen und Fahrräder spezialisiert hat. Mit Hauptsitz in Lannion und Niederlassungen in Kanada und Deutschland fördert es nachhaltige Mobilität und bietet maßgeschneiderte Lösungen weltweit.
Eco-Counter ist ein innovatives Technikunternehmen mit Hauptsitz in Lannion, Bretagne, und zusätzlichen Filialen in Montreal, Kanada, und Düsseldorf, Deutschland. Seit über 20 Jahren hat sich das Unternehmen auf die Herstellung und den Einsatz von automatischen Zählsystemen für Personen und Fahrräder in urbanen und natürlichen Umgebungen spezialisiert.
Eco-Counter bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen, die darauf abzielen, präzise und zuverlässige Daten über den Fußgänger- und Fahrradverkehr zu sammeln und zu analysieren. Zu den Hauptprodukten gehören:
Die Mission von Eco-Counter ist es, die Entwicklung von aktiver Mobilität in Städten zu unterstützen und die schönsten natürlichen Gebiete der Welt zu schützen. Das Unternehmen ist von den Werten Autonomie, Vertrauen, Transparenz, Respekt, harte Arbeit, Hingabe und ständige Verbesserung geprägt. Diese Werte spiegeln sich in der Unternehmensphilosophie wider, die ein autonomes und freies Arbeiten der Mitarbeiter fördert und für die das Unternehmen mehrfach ausgezeichnet wurde, unter anderem als eines der "Great Places to Work"[2][3][5].
Eco-Counter ist stark engagiert in der Förderung nachhaltiger Mobilitätslösungen und dem Schutz natürlicher Räume. Das Unternehmen arbeitet eng mit lokalen Behörden und Organisationen zusammen, um verlässliche Besucherzahlen zu liefern, die objektive Entscheidungen über Infrastrukturprojekte und den Schutz von Naturschutzgebieten ermöglichen. Mit über 22.000 installierten Zählsystemen in 55 Ländern weltweit trägt Eco-Counter signifikant zur Verbesserung der Nahmobilität und zum Erhalt der natürlichen Umwelt bei[1][3][5].
Eco-Counter hat eine starke internationale Präsenz mit Niederlassungen in Frankreich, Kanada, den USA, Deutschland und Hongkong. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovative Managementpraxis, wie die Einführung von Holacracy, und hat zahlreiche Auszeichnungen für seine Produkte, Datenanalysedienstleistungen und innovativen Ansätze erhalten. Die enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern weltweit ermöglicht es Eco-Counter, maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Umgebungen und Anforderungen zu entwickeln[2][3][5].
Durch seine langjährige Expertise und sein Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation hat sich Eco-Counter als weltweiter Marktführer im Bereich der automatischen Personen- und Fahrradzählung etabliert.