Ecover ist ein Pionier der nachhaltigen Reinigung, der seit 1979 ökologische Haushaltsprodukte entwickelt. Mit einem Fokus auf biologisch abbaubare Inhaltsstoffe und innovativen Verpackungen setzt sich das Unternehmen für Umweltschutz und soziale Verantwortung ein.
Ecover, gegründet im Jahr 1979 in Belgien, war einer der ersten Hersteller von phosphatfreien Waschmitteln. Die Gründung durch belgische Wissenschaftler, die sich gegen die schädlichen Auswirkungen von Phosphaten und anderen Reinigungschemikalien in den Gewässern einsetzten, markiert den Beginn einer nachhaltigen Revolution in der Reinigungsindustrie[1][3][5].
Ecover spezialisiert sich auf die Entwicklung und Herstellung von ökologischen Haushalts- und Reinigungsprodukten. Das Sortiment umfasst Waschmittel, Spülmittel, Weichspüler und verschiedene Reinigungsmittel, die alle auf biologisch abbaubaren und pflanzlichen Inhaltsstoffen basieren. Besondere Erwähnung verdienen die innovativen Produkte wie die zu 100% recycelbaren Kunststoffflaschen aus Zuckerrohr (PlantPlastic®) und die Ocean Plastic-Flaschen, die Plastik aus den Meeren recyceln[1][3][4].
Ecover steht für eine klare Mission: saubere Produkte, saubere Häuser und saubere Werte. Das Unternehmen priorisiert den Umweltschutz und die soziale Verantwortung gegenüber dem reinen Gewinn. Ecover fordert Verbraucher auf, nachhaltig zu leben und durch den Einsatz naturbasierter Produkte den Planeten und seine Meeresbiotope zu schützen[2][3][4].
Ecover hat sich zahlreiche ambitionierte Nachhaltigkeitsziele gesetzt:
Ecover engagiert sich in verschiedenen Initiativen, um den Umweltschutz zu fördern:
Ecover bleibt ein Vorreiter in der Entwicklung und Herstellung von ökologischen Reinigungsprodukten und setzt sich kontinuierlich für eine saubere und nachhaltige Zukunft ein.